Fraud Blocker

NLP-Glossar

Das NLP-Glossar! Über 100 NLP-Begriffe kurz erklärt…

In unserem umfangreichen NLP-Glossar findest du zahlreiche NLP-Begriffe und Modelle.

AJAX progress indicator
  • t

  • Das Teilemodell ist ein Modell zu inneren Persönlichkeitsanteilen. Das NLP-Teile-Modell basiert auf Erfahrungen der Gestalttherapie Perls und der Familientherapie Satirs. Das Teilemodell beruht auf der Annahme, dass es in jedem Menschen unbewusste Teile gibt, die jeweils positive Ziele(...) weiterlesen >>

  • Ein Test ist eine Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention. Im Coachingrahmen ist der Test der letzte und ein wichtiger Schritt. Der Coach überprüft, ob die Veränderungsarbeit erfolgreich ist, ob das Ziel des Coachings erfülllt ist oder ob gegebenfalls noch einmal nachgearbeitet(...) weiterlesen >>

  • TIGER umfasst Kriterien für ein wohlgeformtes Installieren von Ankern. TIGER ist ein Akronym für die fünf Kriterien für ein erfolgreiches Ankern: Timing, Intensität, Genauigkeit, Einzigartigkeit und Reinheit. Timing bedeutet, dass der Anker zum richtigen Zeitpunkt  während des(...) weiterlesen >>

  • Eine Timeline ist eine visuelle Repräsentation der Zeit und Aufreihung der eigenen biographischen Erinnerung an einem gedachten Zeitstrahl. Die Timeline ist eine visuelle, räumliche Metapher für den Lebensweg eines Menschen. Da wir Zeit nicht direkt wahrnehmen können, behilft man sich hier(...) weiterlesen >>

  • Das TOTE-Modell ist eine grundlegende Strategie im NLP und Basis für viele Strategien. TOTE steht für  das Akronym: Test - Operate - Test - Exit. Es ist eine grundlegende Feedbackschleife von Veränderungsarbeit und bildet die Grundstruktur aller Strategien zur Erreichung festgelegter Ziele.(...) weiterlesen >>

  • Trance ist ein Zustand veränderter Wahrnehmung, in dem man die Aufmerksamkeit nach innen richtet. In einer Trance nutzt man die Kraft des Unterbewussten, um Zugang zu unbewussten Ressourcen zu gewinnen. Hier spiegelt sich eine wichtige NLP-Grundannahme wieder: Veränderungen müssen nicht(...) weiterlesen >>

  • Tranceanzeichen sind von außen sichtbare Anzeichen für einen Trancezustand. Tranceanzeichen sind beispielsweise Augenflattern, schnelle Augenbewegungen, die Veränderung der Gesichtsfarbe, das tiefer Werden der Stimme, die Glättung von Stirnfalten und eine Veränderung der Atmung. Diese(...) weiterlesen >>

  • Tranceexduktion ist die Ausleitung und Rückkehr aus einer Trance. Der Coach sollte eine Trance nicht abrupt beenden, sondern den Coachee langsam und allmählich zurück in die Außenwelt führen. Wenn die Tranceinduktion eine Phantasiereise war, der Coach dabei Ordnungszahlen oder(...) weiterlesen >>

  • Tranceinduktion ist die Einleitung einer Trance. Es gibt vielfältige Tranceinduktionen, die nach dem Muster "Pacing - Leading" erfolgen. Die Tranceinduktion lenkt die Wahrnehmung zunächst von außen nach innen und die Trancevertiefung lenkt die Wahrnehmung dann von innen noch weiter nach(...) weiterlesen >>

  • u

  • Der Übereinstimmungs-Rahmen meint sowohl 1. das Yes-Set als auch 2. einen Rahmen für Konfliktlösungen. Das Yes-Set als Leading-Technik. Es ist ein einfaches, schnell zu erlernendes und doch sehr effektives NLP-Werkzeug. Im Yes Set werden die eigenen verbalen Signale bewusst verändert. Es(...) weiterlesen >>

  • Utlisation meint die Nutzung und Anwendung vorhandener Potentiale, Anker, Strategien und auch von Störungen. Utilisation begegnet uns im NLP in mehreren Bereichen. Beispielsweise ist es ein entscheidender Schritt beim Modelling. Nach dem Elizitieren der entscheidenden Strategien und Muster(...) weiterlesen >>

  • v

  • VAKOG ist die Abkürzung für unsere 5 Sinneskanäle. Wir nehmen unsere Umwelt mit unseren fünf Sinnen wahr. Aus den Anfangsbuchstaben der Sinne ergibt sich das VAKOG Akronym: Visuell: sehen Auditiv: hören Kinästhetisch: fühlen Gustatorisch: schmecken Olfaktorisch: riechen Über die(...) weiterlesen >>

  • Virginia Satir war eine Familientherapeuti und das 2. Modell im NLP (26.06.1916 - 10.09.1988). Virginia Satir war 1951 eine der ersten Therapeuten, die in einer Sitzung mit einer ganzen Familie arbeitete. Sie war eine der bedeutendsten Familienterapeutinnen und wird oft als Mutter der(...) weiterlesen >>

  • Der Visual Squash ist ein Format, welches als Ziel hat, eine Lösung für zwei gegensätzlich wirkende Teile zu erschaffen (Auflösung innerer Konflikte). Das Resultat eines Visual Squash beinhaltet keine konkreten Schritte, vielmehr wird die Beziehung und die Art der Zusammenarbeit zwischen(...) weiterlesen >>

  • w

  • Die Wahrnehmungspositionen sind die bewusst oder unbewusst eingenommene Perspektive, aus der eine Situation erlebt wird. Die Wahrnehmungsposiition ist eine bewusst oder unbewusst eingenommene Perspektive, aus der eine Situation oder ein bestimmtes Erleben wahrgenommen wird. Es gibt vier(...) weiterlesen >>

  • Werte sind übergeordnete Maßstäbe von Menschen und Vorstellungen über das Wünschbare. Werte geben uns Orientierung. Sie sind die Richtschnur nach der wir unser Handeln ausrichten. Werte sind daher ganz entscheidend für unsere Motivation, denn wenn wir Etwas wollen, weil es uns etwas “wert"(...) weiterlesen >>

  • Die Wertehierarchie ist eine hierarchische Anordnung von Werten nach deren Wichtigkeit. Werte treten typischerweise in einer hierarchischen Struktur auf. Es gibt Werte, die einem wichtiger sind als andere und die dadurch eine stärkere Auswirkung auf das Verhalten bzw. getroffene(...) weiterlesen >>

  • Die Wunderfrage ist eine Fragetechnik aus der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie, Als-Ob-Rahmen. Die Wunderfrage geht auf Steve de Shazer zurück. Er hat sich damit beschäftigt, welche Fragetechniken in Therapiegesprächen den Klienten in Richtung einer Lösung und welche Fragen ihn weiter(...) weiterlesen >>

  • z

  • Ein Ziel ist ein wünschenswerter Zustand (oder Ereignis), der in der Zukunft liegt. Es ist vorstellbar, messbar, attraktiv, erreichbar und mit einem Termin verstehen. NLP ist lösungs- und zielorientiert. Ohne Ziele gibt es keine strukturierten Lösungen, bestenfalls zufällige. Ziele sind(...) weiterlesen >>