Fraud Blocker

GFK-Trainerausbildung in Berlin

GFK in die Welt bringen

anerkannt durch den GFK-Fachverband

nächster Start: 24.09.26

in Berlin

16 Tage

2.400 €

Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt uns, wie wir unsere eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse anderer Menschen besser verstehen und wertschätzen können. Sie hilft uns, konstruktiv und ohne Vorwürfe zu kommunizieren und unser Verhalten so zu gestalten, dass die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. Als GFK-Trainer zu wirken, bedeutet daher weit mehr als nur eine berufliche Qualifikation zu erlangen – es bedeutet, aktiv zu einer empathischeren und verständnisvolleren Gesellschaft beizutragen. Jeder Mensch, der die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation lebt und weitergibt, wird zum Multiplikator für mehr Verständnis, weniger Gewalt und einer stärkeren Verbundenheit. In einer Zeit, in der Missverständnisse und Konflikte zunehmen, wird die Fähigkeit zur empathischen und verbindenden Kommunikation zu einem unverzichtbaren Werkzeug für ein harmonisches Zusammenleben und eine starke Gesellschaft.

In unserer GFK-Trainerausbildung bereiten wir dich darauf vor, die kraftvolle Haltung und die wirksamen Methoden der Gewaltfreien Kommunikation zu vermitteln. Die GFK-Trainerausbildung richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrung in der Gewaltfreien Kommunikation haben und die Gewaltfreie Kommunkation professionell weitergeben möchten. Die Ausbildung umfasst sowohl die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis und Integration der GFK-Haltung als auch die Entwicklung von Trainingskompetenzen und didaktischen Fähigkeiten. 

Als Trainer der Gewaltfreien Kommunikation kannst du diese transformative Methode beispielsweise in Workshops und Seminaren weitergeben, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikation zu verändern und ihre Beziehungen zu verbessern. Auch für erfahrene Trainer und Coaches ist diese Ausbildung eine wertvolle Erweiterung des eigenen Repertoires.

Deine Vorteile im NLP-Zentrum Berlin

  • Zertifizierte Ausbildung
  • Hoher Praxisanteil
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Flipchart-Dokumentation
  • Getränke & Snacks inklusive
  • Ratenzahlung möglich
  • Bildungsurlaub in vielen Bundesländern

Inhalte der GFK-Trainerausbildung

Im Rahmen unserer GFK-Trainerausbildung bereiten wir dich umfassend auf deine Tätigkeit als Trainer vor. Neben theoretischen Inputs wirst du in praktischen Übungen sowohl deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, als auch deine Kompetenzen als Trainer verbessern sowie erste praktische Erfahrungen sammeln. Folgende Themen werden in der GFK-Trainerausbildung vermittelt, vertieft und geübt:

Integration der Gewaltfreien Kommunikation

Die eigene GFK-Haltung vertiefen, GFK in den persönlichen Arbeitskontext integrieren und die Anwendung der GFK verinnerlichen

Gewaltfreien Kommunikation lehren

Eigenständige Vermittlung der theoretischen Grundlagen und Hintergründe der GFK, Anleitung & Begleitung von praktischen Übungen, Weitergeben der Haltung der GFK

Trainerskills

Inhalte wirkungsvoll präsentieren und didaktisch aufbereiten, Umgang mit schwierigen Situationen, Gruppendynamik erkennen und begleiten

Seminardesign

Eigene GFK-Seminare und Trainings planen und konzipieren, Inhalte strukturieren, Demonstrationen & Übungen nutzen

Ich als Trainer

Dein Selbstbild als Trainer, Entwickeln deiner Rolle als Trainer, Selbstfürsorge und Selbstempathie als Trainer

Praxiserfahrung als Trainer

Inhalte präsentieren & Übungen durchführen im geschützten Raum mit achtsamem Feedback von der Gruppe

Deine Trainerin der GFK-Trainerausbildung

Voraussetzung & Zertifizierung

Voraussetzung für die Trainerausbildung in Gewaltfreier Kommunikation ist die Teilnahme am GFK-Einführungsseminar sowie an beiden GFK-Vertiefungsseminaren oder der GFK-Jahresausbildung. Außerdem setzen wir normale psychische Stabilität voraus.

Die GFK-Trainerausbildung ist vom Fachverband Gewaltfreie Kommunikation anerkannt. Die Ausbildungstage werden als Ausbildungsstunden für die Anerkennung als TrainerIn angerechnet.

Fachverband Gewaltfreie Kommunikation

Termine der GFK-Trainerausbildung

Die GFK-Trainerausbildung findet in Berlin statt und umfasst 16 Ausbildungstage.

GFK-Trainerausbildung in Berlin

Seminarzeiten: 9:30 – 17:30 Uhr • letzter Tag eines Moduls: 9:30 – 17:00 Uhr

  • 24.09.26 27.09.26 • GFK-Trainer-Ausbildung 1 - Modul 1 • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin
  • 05.11.26 08.11.26 • GFK-Trainer-Ausbildung 1 - Modul 2 • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin
  • 17.12.26 20.12.26 • GFK-Trainer-Ausbildung 1 - Modul 3 • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin
  • 11.02.27 14.02.27 • GFK-Trainer-Ausbildung 1 - Modul 4 • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin

Jetzt anmelden

Preise der GFK-Trainerausbildung

GFK-Trainerausbildung

16 Tage

Voraussetzung für die GFK-Trainerausbildung ist die Teilnahme am GFK-Einführungsseminar und beiden GFK-Vertiefungsseminaren oder der GFK-Jahresausbildung.

2.400 €

Ausbildungspaket GFK-Trainer klein

25 Tage

Das Seminarpaket enthält das GFK-Einführungsseminar, beide Vertiefungsseminare und die GFK-Trainerausbildung. Der Preis gilt nur bei gleichzeitiger Buchung aller Seminare.

3.250 € statt 3.585 €

Ausbildungspaket GFK-Trainer groß

31 Tage

Das Seminarpaket enthält das GFK-Einführungsseminar, die GFK-Jahresausbildung und die GFK-Trainerausbildung. Der Preis gilt nur bei gleichzeitiger Buchung aller Seminare.

4.150 € statt 4.595 €

In unseren Preisen sind enthalten:

  • Seminarunterlagen
  • Flipchart-Dokumentation
  • Getränke & Pausensnacks
  • Anerkennung als Bildungsurlaub
  • Anerkennung durch den GFK-Fachverband

Ratenzahlung möglich

Wenn du in Raten zahlen möchtest, oder Fragen zu weiteren Fördermöglichkeiten hast, sprich uns gerne an.

Die Preise beziehen sich ausschließlich auf das Training. Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an. Unsere Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit ( § 4 Nr. 21 UStG).

Anmeldung zur GFK-Trainerausbildung




    GFK-TrainerausbildungAusbildungspaket GFK-Trainer

    Fragen? Ruf uns an.

    Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung benötigst, ruf uns gerne an: 030 - 270 170 58.