Coaching-Ausbildung in Berlin
Verändere Leben, ermögliche Transformation, werde Coach
zertifiziert nach DVNLP und ICI
nächster Start: 16.02.24
in Berlin
21 Ausbildungstage
ab 2.700 €
Du möchtest Coach werden, um dich haupt- oder nebenberuflich selbständig zu machen? Oder du begleitest Menschen bereits durch Veränderungsprozesse und möchtest deine Kompetenzen und Fähigkeiten erweitern? Dann wird dich unsere Coachingausbildung einen großen Schritt weiterbringen. Coaching ist ein wertvolles Instrument, um Menschen bei Problemen und Konflikten zu unterstützen und bei der Umsetzung von Zielen und Träumen zu begleiten. Deshalb ist die Arbeit als Coach auch eine große Verantwortung, die auf Grundlage einer fundierten Coachingausbildung ausgeübt werden sollte.
Aufbauend auf deine NLP-Practitioner-Ausbildung vermitteln wir dir in 21 Trainingstagen zahlreiche wichtige Informationen, Modelle, Methoden und Techniken, die dir helfen, erfolgreich zu coachen. Auf Basis professioneller Selbsterfahrung und persönlicher Entwicklungsprozesse wirst du an deinem konkreten Ziel – Coach zu werden – arbeiten und deine Rolle als Coach definieren. Coachingspezifisches Wissen in Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf deine ersten Coachingsitzungen vor. Diese Mischung aus fachlichem und methodischem Wissen und der Erweiterung deiner kommunikativen und persönlichen Kompetenzen macht unsere Coachingausbildung so kraftvoll.
Wähle deine passende Coach-Ausbildung
21-tägige Coach-Ausbildung
Unsere 21-tägige Coach-Ausbildung bereitet dich optimal auf deine Arbeit als Coach vor, wenn du methodische Vorkenntnisse mitbringst. Für diese Ausbildung ist mindestens eine abgeschlossene NLP-Practitioner-Ausbildung (DVNLP) Voraussetzung.
Coaching-Komplettausbildung
Du hast keine oder wenig Vorkenntnisse und bist auf der Suche nach einer umfassenden Ausbildung zum Coach? Dann ist unsere Coaching-Komplettausbildung die richtige Wahl. Du kannst bei dieser Ausbildung aus sechs verschiedenen Ausbildungsvarianten und Spezialisierungen auswählen.
Inhalte der Coachingausbildung
In unserer Ausbildung zum Coach lernst du einige neue Methoden kennen, der Fokus liegt jedoch vielmehr auf deiner Haltung als Coach, Rahmenstrukturen, die für wirksame Coachings eine wichtige Basis bilden sowie der Vorbereitung deiner erfogreichen Coaching-Tätigkeit.
Grundhaltung des Coaches
Die Haltung, Ethik und Ziele erfolgreicher und professioneller Coaches und dein Selbstbild als Coach.
Der Coachingrahmen
Die Grundstruktur professioneller Coachings: Vom Erstkontakt über Auftragsklärung und Intervention bis zur Verabschiedung.
Therapie- und Coachingansätze
Erhalte einen spannenden Überblick über die wichtigsten Therapie- und Coachingansätze der letzten 100 Jahre.
Welche Intervention bei welchem Thema
Was machst du, wenn jemand mit „X“ zu dir kommt? Nach dieser Ausbildung wirst du darauf Antworten haben.
10 effektive Interventionen
10 neue Interventionen, die schnell und sicher für viele Themen funktionieren, werden dir das Coaching erleichtern.
Neurobiologie für Coaches
Was geschieht bei Veränderungsprozessen im Gehirn? Lerne die wichtigsten neurobiologischen Grundlagen kennen.
High Performance Coaching
Eine sehr einfache und effektive Coachingstruktur für kraftvolle Zielarbeit in Privat- und Businesscoaching.
Das Zürcher Ressourcen Modell
Ein neurowissenschaftlicher Ansatz zur Zielentwicklung und Ressourcenaktivierung in Einzel- und Gruppensettings.
Einführung in Coaching mit Spiral Dynamics
Spiral Dynamics hilft dir dabei zu erkennen, wo dein Coachee steht und was für eine Art Coaching er braucht.
Teamcoaching
Coache nicht nur Einzelpersonen, sondern Gruppen und ganze Teams. Die Methoden dafür zeigen wir dir und bringen dir bei, wie du aus einer Gruppe ein Team machst.
Themenklärung mit Hilfsmitteln
Oft lässt sich ein Thema durch ein Bild oder eine Aufstellung mit Gegenständen viel präziser erfassen als durch Worte.
Nachhaltigkeit im Coaching
Lerne Techniken, mit denen du das Ergebnis des Coachings am Ende der Sitzung langfristig verankerst. So profitieren deine Coachees von nachhaltigen Veränderungen.
Online-Coaching
Online coachen hat viele Vorteile und macht Spaß. Wir zeigen dir, wie es geht – von der Technik bis zum Online Coachingprozess.
10 Geschäftsmodelle für Coaches
Für einen Coach gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten und Geschäftsmodelle als das klassische 1 zu 1 Coaching.
Psychische Störungen
Wir geben dir einen kleinen Überblick über die wichtigsten psychischen Störungen und die rechtliche Situation von Coaches.
Marketing
Was funktioniert und was nicht? Was braucht man als Coach für einen überzeugenden Auftritt und wo bekommt man es her?
Steuern, Recht und Buchhaltung
Alles was ein Coach über korrekte Abrechnungen und gesetzliche Regelungen wissen sollte.
Supervision
Am besten lernt man aus der Praxis. Wir besprechen echte Fälle und finden heraus, was man am besten macht, wenn…
Voraussetzungen und Zertifizierung
Unsere Coachingausbildung in Berlin ist als Aus- und Weiterbildung gemäß den Ausbildungsrichtlinien des ICI (International Association of Coaching Institutes) und des DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren) konzipiert. Du kannst für deine Ausbildung in vielen Bundesländern auch Bildungsurlaub nutzen.
Für die Teilnahme an Ausbildung zum Coach ist mindestens eine NLP-Practitioner-Ausbildung nach DVNLP Voraussetzung. Wer die Voraussetzungen erfüllt und unsere Ausbildung zum Coach erfolgreich absolviert hat, kann die Ausbildung mit dem Zertifikat Coach, ICI sowie Coach, DVNLP abschließen. Und falls du als NLP-Master, DVNLP die Coachingausbildung absolvierst, kannst du deine Ausbildung als Master-Coach, DVNLP abschließen.
Um deine Ausbildung mit einem Zertifikat abzuschließen, nimmst du fünf Supervisionsstunden bei einem Lehrcoach. Dies kannst du entweder über unser Supervisionspaket machen oder auch bei einem Lehrcoach eines anderen Instituts. Außerdem bearbeitest du begleitend zur Ausbildung Aufgaben, für die du zusätzlich Zeit einplanen solltest. Bei der Coach-Ausbildung sind dies das Durchführen und Dokumentieren von Coachings sowie die Erstellung deines Coachprofils. Begleitend zur Ausbildung empfehlen wir die Anwendung und Vertiefung der Inhalte in Übungsgruppen.



Termine
- 16.02.24 – 25.02.24 • Coaching-Ausbildung C13 - Modul 1 • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin
- 19.04.24 – 28.04.24 • Coaching-Ausbildung C13 - Modul 2 • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin
- 07.06.24 – 09.06.24 • Coaching-Ausbildung C13 - Modul 3 • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin
- 20.09.24 – 29.09.24 • Coaching-Ausbildung C14 - Modul 1 • Bayreuther Str. 8 10787 Berlin
- 15.11.24 – 24.11.24 • Coaching-Ausbildung C14 - Modul 2 • Bayreuther Str. 8 10787 Berlin
- 10.01.25 – 12.01.25 • Coaching-Ausbildung C14 - Modul 3 • Bayreuther Str. 8 10787 Berlin
Seminarzeiten: 9.30 – 19.00 Uhr • letzter Tag: 9.30 – 16.30 Uhr • Mittwochs frei
Teilnehmerstimmen
Preise
Coaching-Ausbildung
21 Tage
Voraussetzung ist eine abgeschlossene NLP-Practitioner-Ausbildung.
2.700 €
Supervisionspaket
5 Stunden
Individuelle Einzel-Supervisionen. Notwendig für die Zertifizierung.
350 €
In unseren Preisen sind enthalten:
- Seminarunterlagen
- Flipchart-Dokumentation
- DVNLP-Zertifikatsgebühr
- Getränke & Pausensnacks
- Anerkennung als Bildungsurlaub
- Ratenzahlung möglich
Die Preise beziehen sich ausschließlich auf das Training. Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an. Unsere Ausbildungen und die dazugehörenden Supervisionen sind von der Umsatzsteuer befreit ( § 4 Nr. 21 UStG).
Anmeldung zur Coach-Ausbildung
Fragen? Ruf uns an.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung benötigst, ruf uns gerne an: 030 - 270 170 58.