GFK-Jahresausbildung in Berlin
Gewaltfreie Kommunikation vertiefen
Inhalte | Termine | Preise | Anmelden

Wenn du gerne tief in die Themen der GFK einsteigen und über einen längeren Zeitraum mit einer festen kleinen Gruppe wachsen möchtest, dann ist die Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation für dich geeignet. In dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit das Menschenbild der GFK immer mehr zu verinnerlichen und eine Vielzahl von inneren und äußeren Themen empathisch zu betrachten und zu lösen.
An 6 gemeinsamen Wochenenden in Berlin lernst du, immer mehr empathisch mit dir selbst und anderen zu sein und dich gleichzeitig authentisch für das einzusetzen, was du brauchst und was dir wichtig ist. Für mehr Verbindung, Lebendigkeit und Fülle. Außerdem erlernst und übst du verschiedenen Methoden und Techniken der GFK für die Anwendung in verschiedenen Kontexten und Situationen wie z.B. Beziehungen, Konflikten, Coaching oder Führung. Das geschieht mal ernsthaft, mal spielerisch, mal meditativ, mit vielen Übungen an eigenen Situationen.
Begleitend zur Ausbildung finden 6 Übungstreffen online statt. Diese geben dir die Gelegenheit, dich mit der Gruppe über deine Erfahrungen mit der GFK auszutauschen, Anwendungsfälle zu besprechen, dir Supervision zu holen und so dran zu bleiben.
Inhalte der GFK-Jahresausbildung
- Selbstempathie stärken: die eigenen Gefühle und Bedürfnisse noch besser kennenlernen, Arbeit mit Glaubenssätzen
- Empathie entwickeln: Zuhören und Vermuten, empathische Reaktion auf Ärger und Vorwürfe
- Authentischer Selbstausdruck: für sich einstehen, Bitten äußern, Nein sagen
- Konflikte meistern: mit Triggern umgehen, 6-Stühle-Modell: gemeinsam Verbindung und Lösungen finden, in Konflikten vermitteln
- GFK in (Liebes-)Beziehungen: Die Beziehung zu sich selbst und anderen stärken, Sprachen der Liebe
- Anwendung der GFK in verschiedenen Kontexten: GFK im Coaching, GFK in der Arbeit mit Gruppen & Teams, Führung mit Empathie, GFK in die Welt bringen

Termine der GFK-Jahresausbildung
Die GFK Jahresausbildung findet an 6 Wochenenden in Berlin statt und beinhaltet zusätzlich 6 Übungstreffen, die online stattfinden.Ausbildungswochenenden
GFK-Jahresausbildung WE 1 **Warteliste** vom 10.02.23 - 12.02.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin |
GFK-Jahresausbildung WE 2 vom 21.04.23 - 23.04.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin |
GFK-Jahresausbildung WE 3 vom 09.06.23 - 11.06.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin |
GFK-Jahresausbildung WE 4 vom 08.09.23 - 10.09.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin |
GFK-Jahresausbildung WE 5 vom 27.10.23 - 29.10.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin |
GFK-Jahresausbildung WE 6 vom 08.12.23 - 10.12.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin |
Übungstreffen
GFK-Jahresausbildung Übungstreffen 2 am 13.03.23 Ort: Online |
GFK-Jahresausbildung Übungstreffen 3 am 08.05.23 Ort: Online |
GFK-Jahresausbildung Übungstreffen 4 am 19.06.23 Ort: Online |
GFK-Jahresausbildung Übungstreffen 5 am 21.08.23 Ort: Online |
GFK-Jahresausbildung Übungstreffen 6 am 13.11.23 Ort: Online |
Seminarzeiten
Freitags: 17.00 Uhr - 20.30 Uhr
Samstags: 9.30 Uhr - 17.30 Uhr
Sonntags: 9.30 Uhr - 13.00 Uhr
Übungstreffen
Montags: 19.30 - 21.30 Uhr
Preise der GFK-Jahresausbildung
Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation
5 Stunden Coaching- und Supervisionspaket
In den Preisen sind Seminarunterlagen, ein Flipchart-Protokoll sowie Getränke & Pausensnacks enthalten.
Eine Zahlung in Raten ist möglich. Sprich uns gerne an.
Die GFK-Jahresausbildung ist in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.