Neues vom NLP-Zentrum Berlin

01 Juni 2023

Sichere dir noch bis zum 30.06. unsere Ausbildungen zum alten Preis

Wir passen unsere Preise zum 01.07. an

Seminare und Weiterbildungen im NLP-Zentrum
Auch wir merken die steigenden Preise an steigenden Energie- und Raumkosten und in der Grundversorgung für unsere Seminare. Um unsere Trainer und Mitarbeiter weiterhin fair bezahlen und unsere Kosten decken zu können, passen wir unsere Preise für einige unserer Ausbildungen und Seminare ab dem 01.07.2023 an.

Folgende Preise ändern sich für unsere Ausbildungen & Seminare bei einer Buchung ab 01.07.2023:
Wenn du deine Ausbildung noch vor dem 01.07.2022 buchst, kannst du dir den aktuellen Preis sichern. Egal, wann deine Ausbildung beginnt.

Wenn du noch in diesem Jahr an der Trainer-Ausbildung teilnimmst (Start am 18.08.2023), kannst du dir den alten Preis sichern. Falls du keine Vorkenntnisse mitbringst, ist das Train-the-Trainer-Seminar ab 18.08.2023 interessant für dich. Die nächste Trainer-Ausbildung in 2024 kostet 2.900 € und das Train-the-Trainer-Seminar in 2024 kostet 1.700 €.

Wenn du Fragen zu unserem Ausbildungsangebot hast, erreichst du uns montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 17 Uhr in unserem Berliner Büro über 030 - 270 170 58 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Liebe Grüße
Dein Team vom NLP-Zentrum Berlin

17 May 2023

Neu: Gewaltfreie Kommunikation im Business

Für eine empathische Kommunikation im Arbeitsalltag

Beruf und Berufung Online

Kommunikation prägt unseren Arbeitsalltag. Dabei können wir auf viele Herausforderungen stoßen, wie Missverständnisse, Konflikte oder Machtpositionen. Die Gewaltfreie Kommunikation eröffnet dir Möglichkeiten, empathischer, authentischer und wertschätzender mit deinen Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden zu kommunizieren.

In unserem neuen GFK-Themenseminar wirst du an drei Tagen deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und erfahren, wie du die Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitskontext anwenden kannst. Neben dem Umgang mit Beschwerden, Konflikten und Hierarchien wird es auch darum gehen, wie man schwierige Gespräche führt und wie eine positive Kommunikationskultur im Arbeitskontext gefördert werden kann. Damit richtet sich das Seminar an alle Berufstätigen und Führungskräfte, die eine neue Art der Kommunikation etablieren möchten.

Das 3-tägige Themenseminar "GFK im beruflichen Kontext" findet online statt und kostet 350 €. Für deine Teilnahme solltest du GFK-Kenntnisse mitbringen.

Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar.

05 April 2023

Wir unterstützen Team Rynkeby

Vereint zum Wohl krebskranker Kinder

Beruf und Berufung Online
Team Rynkeby ist ein europaweites Charity-Radsportprojekt mit dem Ziel, Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. Team Rynkeby entstand im Jahr 2002, als sich 11 Fahrer der dänischen Firma Rynkeby Foods auf den Weg nach Paris machten, um die Zieleinfahrt der Tour de France zu sehen. Für diese Tour sammelten sie Geld und den Überschuss spendeten sie an die Kinderkrebsstation des Klinikums Odense. Die Tradition war gegründet.

Bis 2022 ist Team Rynkeby gewachsen und umfasst inzwischen mehrere tausend Menschen aus 9 Ländern, die sich in über 60 Teams auf die Sternfahrt nach Paris begeben und Geld für schwerkranke Kinder sammeln. Seit Beginn hat Team Rynkeby schon über 75 Millionen Euro zum Wohl der Kinder gespendet.

Als Sponsor von Team Rynkeby unterstützen wir den guten Zweck und leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Krebs bei Kindern. Das Geld fließt hauptsächlich in die Erforschung pädiatrischer Krankheiten, um so krebskranken Kindern und deren Familien zu helfen. Und wir freuen uns, zu helfen und die Arbeit von Team Rynkeby zu untersützen.

19 January 2023

Mit Miracle Work emotionale Blockaden auflösen

Weiterbildung für Coaches und Heilpraktiker

Beruf und Berufung Online

Menschen stoßen immer wieder auf Herausforderungen, weil ihr Gefühl anders tickt als ihr Verstand. Probleme können kognitiv durchgearbeitet werden. Doch wenn auf der emotionaler Ebene keine Veränderung geschieht, kann auch das Problem nicht gelöst werden. Deshalb setzt Miracle Work nicht auf kognitiver Ebene, sondern bei den Emotionen an. Mithilfe von Miracle Work ist es möglich, emotionale Blockaden und belastende Gefühle schnell, mühelos und nachhaltig aufzulösen. So kann langfristig innerer Frieden und echte innere Freiheit erreicht werden. Damit ist Miracle Work nicht nur für jeden geeignet, der seinen Gefühlen nicht mehr hilflos ausgeliefert sein möchte, sondern auch als Methodenerweiterung für Coaches, Heilpraktiker, Berater oder Trainer.

In unserem neuen Miracle Work Seminar lernst du an einem Wochenende die Methoden von Miracle Work näher kennen. Neben der Anwendung für dich persönlich, kann Miracle Work auch deine Arbeit mit anderen Menschen bereichern. Unsere Trainerin Mignon Fuchs erläutert dir die Zusammenhänge von Gefühlen und Verstand und was es braucht, um Emotionen aufzulösen und zu verändern. Auch das Erkennen und Verändern von Glaubenssätzen wird Thema des Wochenendes sein. In vielen praktischen Übungen kannst du außerdem die Anwendung von Miracle Work mit dir selber und anderen üben.

Das Miracle Work Seminar findet in Berlin statt und kostet 275 €. Für deine Teilnahme solltest du bereits an einer NLP-Basic Ausbildung teilgenommen haben.

Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar.

04 January 2023

Neu in Berlin & Online: GFK-Coachausbildung

Mit der Gewaltfreien Kommunikation andere begleiten

Beruf und Berufung Online
Mit der Gewaltfreien Kommunikation kann man Menschen dabei begleiten, ihre Bedürfnisse und Ziele zu klären und innere und äußere Konflikte zu lösen. Die Haltung und die Methoden der GFK bereichern jedes Coaching und sind auch für erfahrene Coaches eine tolle Erweiterung des Repertoire.

In unserer neuen GFK-Coachausbildung lernst du, mithilfe von Gewaltfreier Kommunikation zu coachen und verbesserst deine Coachingfähigkeiten. Nachdem du in unseren Einführungs- und Vertiefungsseminaren fundierte GFK-Kenntnisse erworben hast, geht es in dieser Ausbildung darum, die Haltung und Methoden der GFK im Coaching anzuwenden. In 2 Modulen mit je 5 Tagen lernst du nicht nur, wie du Coachings durchführst, sondern lernst neue Coaching-Methoden kennen und entwickelst deine Haltung und dein Selbstbild als Coach, das dir hilft, deine Klienten empathisch zu unterstützen.

Die zertifizierte GFK-Coachsausbildung findet in Berlin sowie online statt und kostet 1.300 € für 10 intensive Ausbildungstage. Für deine Teilnahme solltest du GFK-Kenntnisse mitbringen.


Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar.

08 December 2022

Starthilfe für das kommende Jahr - die Advents-Rabatt-Aktion

Du willst im kommenden Jahr Dein Leben verändern?

Advents-Rabatt-Aktion 2022
Die Adventszeit ist eingeläutet und in wenigen Wochen ist bereits Weihnachten. Wir haben die Adventszeit für dich mit einigen Neuigkeiten geschmückt und starten heute zum Nikolaus unsere diesjährige Advents-Rabatt-Aktion!

Im Zeitraum vom 6.12.2022 bis einschließlich 12.12.2022 erhältst du auf alle Ausbildungs- & Seminar-Buchungen 10 % Rabatt mit dem Rabatt-Code NIKOLAUS10.

Auf unsere Ausbildungs- & Seminarpakete bekommst du mit dem Rabatt-Code NIKOLAUS5 anteilig 5 % Rabatt - das gilt z.b. für unsere Coaching-Komplettausbildung, das NLP-Trainer-Paket oder die Seminarpakete für die Gewaltfreie Kommunikation oder auch die Work nach Byron Katie Seminare!

Alle Seminare und Ausbildungen findest du hier in der Übersicht: Angebote des NLP-Zentrum Berlin

So bekommst du den Rabatt auf dein Seminar
Gib bei deiner Anmeldung den jeweiligen Rabatt-Code an und wir ziehen dir den Rabatt automatisch auf deiner Rechnung ab. Du meldest dich über unsere Homepage zu den jeweiligen Seminaren an; alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. 

Wir wünschen dir einen winterlichen Nikolaus! 🎅
Dein Team des NLP-Zentrum Berlin

01 November 2022

Nur noch dieses Jahr: NLP online lernen mit DVNLP Zertifikat

Bald keine Online NLP-Ausbildungen mehr mit DVNLP Zertifikat

Beruf und Berufung Online

Die Nachfrage nach unseren Online NLP-Ausbildungen ist hoch. Inzwischen haben wir mehrere Ausbildungsgruppen im NLP-Practitioner und NLP-Master online begleitet. Das Feedback der Teilnehmenden war immer sehr gut und wir haben gelernt, dass es online genauso möglich ist NLP auf hohem Niveau zu unterrichten, wie vor Ort.

Leider ändert der DVNLP, als größter deutscher NLP-Verband, ab 2023 seine Zertifizierungsrichtlinien für Online-Ausbildungen. Ab 01.01.2023 können keine Online NLP-Ausbildungen mehr mit einem DVNLP-Zertifikat zertifiziert werden. Doch die gute Nachricht ist: Bei uns starten im Dezember gleich zwei Online NLP-Ausbildungen. Ab 10.12.2022 hast du die letzte Chance dich online zum NLP-Practitioner nach DVNLP ausbilden zu lassen und die Grundlagen des NLP zu erlernen. Und am 14.12.2022 startet die letzte Online NLP-Master Ausbildung, die nach DVNLP zertifiziert ist.

Unsere Online-Ausbildungen stehen unseren Präsenzausbildungen in nichts nach. Du lernst in kleinen Gruppen und wirst live und individuell von einem erfahrenen Trainer begleitet. Es gibt genauso viel neues Wissen, praktische Übungen und Interaktion und trotzdem kannst du von überall auf der Welt teilnehmen. Alles was du brauchst, ist ein Computer und Internet. Sichere dir also noch jetzt einen Platz und nutze die letzte Chance auf ein DVNLP-Zertifikat einer Online-Ausbildung.

26 October 2022

Systemische Aufstellungen erleben

Aufstellungstage ab 2023

Praxiswochenende Aufstellungsarbeit mit Simon Matthias

Bereits seit mehreren Jahren bieten wir im Rahmen unserer Aufstellungswochenenden die Möglichkeit an, Systemische Aufstellungen zu erleben. Bei einer Aufstellung werden Aspekte der eigenen inneren Wirklichkeit nach außen gebracht und von Stellvertretern repräsentiert. Während der Aufstellung werden die Beziehungen untereinander so verändert, dass sie auf eine neue, ressourcevolle Art erlebt werden. Damit sind Aufstellungen eine sehr sanfte und ressourcevolle Veränderungsarbeit, bei der Veränderungen fast wie von alleine geschehen können.

Ab 2023 gestalten wir unser Angebot um. Die Aufstellungswochenenden werden zu einzelnen Aufstellungstagen. So hast du die Möglichkeit flexibler teilzunehmen, ohne dass du dafür ein gesamtes freies Wochenende benötigst. Und das Beste: Ab sofort können nicht nur Menschen teilnehmen, die ein Thema aufstellen möchten, sondern auch jeder, der Aufstellungsarbeit einmal erleben will. Als sogenannter Repräsentant stehst du für die Aufstellungen von anderen zur Verfügung. Selbst wenn du kein eigenes Thema aufstellst, lässt das Erleben einer Aufstellung neue Impulse, Gedanken, Einsichten und Lösungen für das eigene Leben und die eigene Arbeit entstehen.

Geleitet werden die Aufstellungen von unserem Trainer Simon Matthias. Simon ist NLP-Lehrtrainer und Heilpraktiker für Psychotherapie mit einer eigenen Coachingpraxis. Seine Arbeit ist beeinflusst durch die Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) nach Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd, das Soziale Panorama nach Lucas Derks und Hypnosystemische Ansätze nach Gunther Schmidt.

Egal, ob du ein Thema mitbringst oder die Magie von Systemischen Aufstellungen einmal erleben möchtest - Eine Teilnahme lohnt sich in jedem Fall. Die Termine für unsere Aufstellungstage 2023 in Berlin und alle weiteren Infos findest du hier. Und wenn du mehr über Systemische Arbeit und Aufstellungen erfahren möchtest, dann lernst du in unserer Ausbildung Systemische Arbeit, wie man die Systemische Arbeit in Coachings nutzt und Aufstellungen selber leitet.

14 September 2022

Mit GFK deine Beziehung zum Aufblühen bringen

Neues Themenseminar: GFK in Liebesbeziehungen

Mit GFK deine Beziehung zum Aufblühen bringen

Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg lässt sich in den verschiedensten Kontexten und Situationen anwenden, von Beruf über Erziehung bis hin zur Partnerschaft. Gerade mit unserem Lieblingsmenschen ist es oft gar nicht so leicht, empathisch und wertschätzend zu bleiben und im Alltag entstehen schnell Konflikte und Ärger. Und genau dort kann die Gewaltfreie Kommunikation helfen, sich besser zu verstehen, sich näherzukommen und Konflikte wertschätzender zu lösen.

Weil wir mehr Paaren diese wundervollen Möglichkeiten näherbringen wollen, bieten wir ab 2023 ein GFK-Seminar an, das sich speziell an Menschen in Liebesbeziehungen richtet. An 2,5 Tagen beleuchten wir die Kommunikation und Interaktion mit unserem Lieblingsmenschen aus Sicht der Gewaltfreien Kommunikation. Du lernst die Gewaltfreie Kommunikation kennen und wie du mit ihr mehr Empathie und Wertschätzung in deine Beziehung integrierst. Es geht nicht nur darum, Konflikte besser zu lösen, sondern auch die Bedürfnisse des anderen zu erkennen, die eigenen Wünsche zu äußern und so eine Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen des anderen herzustellen. Außerdem wirst du erfahren, wie du mit negativen Emotionen wie Ärger, Wut, Scham oder Eifersucht umgehen kannst.

Das Seminar Gewaltfreie Kommunikation in Liebesbeziehungen startet Freitag abend und endet am Sonntag in Berlin.
Du kannst gemeinsam mit deinem Lieblingsmenschen aber auch alleine teilnehmen. Alle Paarkombinationen und Beziehungsformen sind willkommen. Vorkenntnisse in der GFK sind hilfreich aber nicht notwendig.

Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar. 

14 September 2022

Unsere GFK-Vertiefungsseminare ab 2023

In Verbindung mit mir ❤️ In Verbindung mit anderen

Unsere GFK-Vertiefungsseminare ab 2023

Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist nicht nur eine Methode, um in Verbindung mit anderen zu kommen, sondern sie hilft auch dabei, zu sich selbst Kontakt herzustellen. In unseren Seminaren in Gewaltfreier Kommunikation vermitteln wir die Methoden und die Haltung der GFK, die dabei hilft, Verbindung zu sich und anderen herzustellen.

Ab 2023 gestalten wir unsere Vertiefungsseminare in Gewaltfreier Kommunikation um, damit wir noch besser auf die Wünsche, Ziele und Bedürfnisse unserer Teilnehmer eingehen zu können. Bisher haben wir im 5-tägigen Vertiefungsseminar viele neue Themen und Methoden gelehrt, die man sowohl für sich als auch in Interaktion mit anderen nutzen kann. Ab Anfang 2023 bieten wir zwei kürzere Vertiefungsseminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Das Vertiefungsseminar 1 steht unter dem Motto "In Verbindung mit mir" und legt den Fokus auf Selbstempathie sowie die Arbeit mit Gefühlen, die sich gegen sich selber richten, eigenen Bedürfnissen, inneren Anteilen und Glaubenssätzen. Das Vertiefungsseminar 2 hingegen widmet sich ganz der Anwendung der GFK in Interaktion und Kommunikation mit anderen und verfolgt das Motto "In Verbindung mit dir". Schwerpunkte sind hier Konfliktlösung, Empathie für andere, Gefühle, die sich gegen andere richten und Wertschätzung.

Beide Seminare umfassen 3 intensive Seminartage und können unabhängig voneinander besucht werden. Voraussetzung ist lediglich die Teilnahme an unserem Einführungsseminar bzw. vergleichbare Kenntnisse. Die Seminare finden sowohl in Berlin als auch Online statt und sind zertifiziert nach dem Fachverband Gewaltfreie Kommunikation.


Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar. 

26 July 2022

Die GFK in unserer Jahresausbildung vertiefen

Zertifizierte Ausbildung für Gewaltfreie Kommunikation startet 2023

Die GFK in unserer Jahresausbildung vertiefen

Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg hilft nicht nur dabei, Konflikte zu lösen und empathisch zu kommunizieren, sondern verbessert auch die Kommunikation mit sich selbst. Die Basis der Gewaltfreien Kommunikation ist eine gewaltfreie innere Haltung, die Bedürfnisse, Gefühle, Empathie und Verbindung in den Mittelpunkt stellt. Damit spricht die GFK Themen an und fokussiert auf Fähigkeiten, die in unserer Welt immer wichtiger werden.

In unserer Jahresausbildung für Gewaltfreie Kommunikation kannst du deine GFK-Kenntnisse vertiefen und deine Kommunikationsfähigkeiten erweitern. Unsere GFK-Trainerin Angela Keim begleitet dich 2023 über 6 Wochenenden und 6 Übungstreffen dabei, die Gewaltfreie Kommunikation immer mehr zu verinnerlichen. Du lernst verschiedene Methoden kennen und übst die GFK in unterschiedlichen Situationen und Kontexten anzuwenden. Themen der Jahresausbildung sind Empathie & Selbstempathie, authentischer Selbstausdruck, Umgang mit Konflikten sowie Anwendung der GFK in Beziehungen, Coaching, Führung und der Arbeit mit Gruppen oder Teams.

Die zertifizierte GFK-Jahresausbildung startet am 09.01.2023 und kostet 1.900 € für 6 Wochenenden in Berlin sowie die begleitenden Online-Übungstreffen. Für deine Teilnahme solltest du GFK-Grundkenntnisse mitbringen.


Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar. 

06 July 2022

Neu in Berlin: Achtsamkeit & Selbstmitgefühl

Achtsamkeit & Selbstmitgefühl ins Leben integrieren

Neu in Berlin: Achtsamkeit & Selbstmitgefühl

Achtsamkeit gewinnt vor allem in unserer schnelllebigen Welt an Bedeutung, in der die Leistungsanforderungen steigen. Achtsamkeit bietet eine wundervolle Möglichkeit, den herausfordernden Situationen des Lebens in Gelassenheit und Frieden zu begegnen. Indem wir einen achtsamen und liebevollen Blick auf uns selbst, als auch unsere Umwelt richten, kommen wir wieder mehr in Kontakt mit uns und unseren Bedürfnissen.

In unserem neuen Seminar Achtsamkeit & Selbstmitgefühl gibt dir unsere Trainerin Yvonne Lehmann einen Einblick in diese wichtigen Themen. Du kommst mit der kraftvollen Wirkung der Achtsamkeit und Meditation in Verbindung. Die Kursinhalte orientieren sich dabei an wissenschaftlich gut erforschten Programmen und werden mit wirkungsvollen Übungen, beispielsweise aus der Positiven Psychologie, ergänzt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, einen liebevoll-stärkenden Kontakt zu sich selbst zu fördern, um so auch im Alltag davon zu profitieren. Damit es dir leichter fällt, in die regelmäßige Selbstanwendung zu kommen oder deine Praxis zu vertiefen, gibt es insgesamt vier Treffen im wöchentlichen Abstand. Der erste Tag des Seminars findet ganztägig vor Ort in Berlin statt, gefolgt von drei weiteren online Terminen á 2 Stunden.

Das Seminar Achtsamkeit & Selbstmitgefühl startet am 08.10.2022. Du brauchst nichts weiter mitbringen, außer Lust darauf, achtsamer zu leben und liebevoller mit dir umzugehen. Das Seminar kostet 190 € und findet in Berlin sowie online statt.


Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar. 

28 June 2022

Von einer Gruppe zu einem Team

Neues Teamcoaching-Seminar in Berlin

Von einer Gruppe zu einem Team

In der heutigen Zeit arbeiten wir oft mit anderen Menschen zusammen. Im besten Falle ist die Teamleistung mehr als die Summe aller Einzelleistungen. Doch das passiert nur, wenn sich aus einer zusammengewürfelten Gruppe ein echtes Team formt. Und genau dort kommen Teamcoaches ins Spiel. Egal ob Coach, Führungskraft, Gruppenleiter, Personaler oder vielleicht sogar Gruppenmitglied - in vielen Situationen ist es nützlich aus einer Gruppe ein Team formen zu können.

In unserer Coaching-Ausbildung ist Teamcoaching ein Thema von vielen. In unserem zweitätigen Teamcoaching-Seminar hast du jetzt die Möglichkeit tiefer in das Thema einzutauchen. Du lernst, wie du Gruppen über den gesamten Entwicklungsprozess begleitest und eine nachhaltige Zusammenarbeit sicherst. Neben theoretischen Hintergründen vermittelt unsere Trainerin Katrin Lange dir auch viele praktische Methoden und berichtet aus ihrer umfangreichen Erfahrung der Arbeit mit Gruppen & Teams.

Das erste Teamcoaching-Seminar startet am 15.10.2022 und du brauchst nichts weiter mitzubringen als deine Lust daran, mit Gruppen zu arbeiten. Das zweitätige Seminar kostet 270 € und findet in Berlin statt.


Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar. 

31 May 2022

Wir passen unsere Preise an

Neue Preise für unsere Ausbildungen und Seminare ab 01.07.

Seminare und Weiterbildungen im NLP-Zentrum
Auch wir merken die steigenden Preise an steigenden Energie- und Raumkosten und in der Grundversorgung für unsere Seminare. Um unsere Trainer und Mitarbeiter weiterhin fair bezahlen und unsere Kosten decken zu können, passen wir unsere Preise für einige unserer Ausbildungen und Seminare ab dem 01.07.2022 an.

Folgende Preise ändern sich für unsere Ausbildungen & Seminare bei einer Buchung ab 01.07.2022:
Unser Coaching- & Therapieangebot hat ab 01.07.2022 folgende Kosten:

Wenn du deine Ausbildung noch vor dem 01.07.2022 buchst, kannst du dir den aktuellen Preis sichern. Egal, wann deine Ausbildung beginnt.

Wenn du Fragen zu unserem Ausbildungsangebot hast, erreichst du uns montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 17 Uhr in unserem Berliner Büro über 030 - 270 170 58 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Liebe Grüße
Dein Team vom NLP-Zentrum Berlin

11 May 2022

Unser NLP-Trainerteam wächst

Verstärkung für unsere zertifizierten NLP-Ausbildungen

Seminare und Weiterbildungen im NLP-Zentrum

Die Nachfrage nach unseren NLP-Ausbildungen wächst und deshalb freuen wir uns sehr, dass wir in den letzten Monaten mehrere neue NLP-Trainer in unserem Team willkommen heißen durften. Evgenia Zarjow, Mignon Fuchs und Stefan Götz verstärken unser Trainerteam.

Alle drei haben wir schon vor vielen Jahren als Teilnehmer in unseren Ausbildungen kennengelernt. Seitdem hat sich nicht nur bei uns viel getan, sondern auch bei ihnen. Sodass wir uns freuen für unsere NLP-Ausbildungen Unterstützung zu haben. Mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen komplementieren sie unser Trainerteam und unterrichten hauptsächlich in unseren NLP-Practitioner und NLP-Master Ausbildungen.

Evgenia Zarjow begleitet bei einem großen Automobilhersteller als Trainerin für offene Fehler- und Feedbackkultur Veränderungen der Unternehmenskultur. Ihre jahrelangen Erfahrungen aus der Wirtschaft werden durch ihr umfangreiches NLP- und Kommunikationswissen und ihre Begeisterung für Achtsamkeit ergänzt. Unsere Teilnehmer freuen sich, an Evgenias Wissen und Erfahrungen teilhaben zu dürfen.

Mignon Fuchs bringt ihre Erfahrungen aus ihrer Selbstständigkeit als Trainer und Coach nun auch bei uns mit ein. Neben dem Coaching von Führungskräften und dem Training von Teams hat sie zusammen mit Samuel Cremer Emotional Unlinking weiterentwickelt. Ihre Vorliebe für wirksame Methoden, die spielerisch und mit Leichtigkeit angewendet werden können, kann Mignon als Trainerin in unseren NLP-Ausbildungen ausleben.

Stefan Götz ist seit Jahren erfolgreich als Berater und Führungskraft in der Finanzwirtschaft unterwegs. Nachdem er dort bereits Trainererfahrung sammeln durfte, hat er sich entschieden seine Leidenschaft für NLP und Kommunikation auch in anderen Bereichen weiterzugeben. Seitdem ist Stefan nicht nur Trainer in unseren NLP-Ausbildungen, sondern leitet auch das Storytelling-Seminar.

Herzlich Willkommen in Team!

Wenn du Evgenia, Mignon oder Stefan kennenlernen möchtest, besuche unsere NLP-Ausbildungen in Berlin oder Online. Und wenn du Fragen hast, erreichst du uns montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 17 Uhr in unserem Berliner Büro über 030 - 270 170 58 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Liebe Grüße
Dein Team vom NLP-Zentrum Berlin
[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.