Coaching - eine Entscheidung für dich

„Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, ist winzig im Vergleich zu dem, was in uns liegt.“ - R. W. Emerson

Coaching, NLP, Hypnose in Berlin, Köln, München
Im Geist liegt unser größtes Potenzial - die Basis für ein glückliches Leben, hervorragende Leistungen und körperliche Gesundheit. Coaching ist eine Methode, um das Potenzial, das in jedem Menschen ist, zu befreien. Die meisten erfolgreichen Menschen, ob in Führungspositionen, Politik oder Sport, haben einen Coach - und das aus gutem Grund. Coaching zu nehmen, bedeutet eine Entscheidung zu treffen - eine Entscheidung für das eigene Potenzial.
Wir freuen uns, dass du über Coaching und die Arbeit an dir selbst nachdenkst. Aus unserer Sicht ist das Leben zu kurz und zu wertvoll, um es zu vertrödeln.

Coaching in Berlin, Köln und München

Im Coaching arbeiten wir an deinen persönlichen oder beruflichen Zielen. Dafür nutzen wir verschiedene kurzzeitorientierte Verfahren, von denen einige weiter unten aufgeführt sind. Mit unseren Coaches kannst du Termine in Berlin, Köln und München vereinbaren, es sind jedoch auch Coachings über Skype oder Telefon möglich.

Unsere Methoden

Im NLP-Zentrum Berlin bieten wir unterschiedliche Coachingmethoden an. Was sie jedoch alle gemeinsam haben ist, dass sie darauf ausgerichtet sind, substanzielle Ergebnisse in sehr kurzer Zeit zu erreichen. Hier ein Überblick unserer Coachingmethoden:

NLP

In den 70er Jahren wurde in Kalifornien die Vorgehensweise verschiedener sehr erfolgreicher Therapeuten untersucht. Das Ergebnis war ein Set sehr wirksamer Methoden, das NLP genannt wurde. NLP ist bekannt für schnelle Ergebnisse und arbeitet ziel- und stärkenorientiert. Einem NLP-Coach stehen weit über 100 verschiedene Interventionen zu Verfügung.

Hypnose

Oft ist es leichter ein Thema direkt über das Unterbewusstsein zu lösen, insbesondere dann, wenn über das Bewusstsein bereits viele erfolglose Versuche unternommen wurden. Coaching mit Hypnose ist ein sanfter und angenehmer Weg in die Veränderung, der übrigens weder etwas mit Bewusstlosigkeit noch mit Willenlosigkeit zu tun hat. In Berlin bieten wir Hypnosecoachings an.

Systemisches Coaching

Oft findet man bei Problemen Muster, die weit über die einzelne Person hinaus wirken. Im systemischen Coaching beziehen wir das ganze "System" mit ein, also alle relevanten Personen oder Aspekte in Bezug auf das Coachingthema. Diese Personen und Aspekte werden in unserem Coaching durch Figuren und Symbole repräsentiert.
Einmal in Monat bieten wir einen Aufstellungsabend an, hier werden Themen mit Personen als Stellvertreter aufgestellt.

The Work nach Byron Katie

"The Work" ist eine Methode, um stressvolle Gedanken zu hinterfragen. "The Work" basiert auf vier kraftvollen Fragen und mehreren Projektionsrücknahmen. Es ist immer wieder erstaunlich, zu welch tiefer Weisheit und innerem Frieden diese Arbeit führen kann.

GFK - Gewaltfreie Kommunikation

Viele Probleme entstehen, wenn Menschen sich und das, was ihnen wichtig ist, nicht mehr wahrnehmen. GFK ist eine sehr kraftvolle Methode, um sich wieder mit den eigenen Bedürfnissen zu verbinden und in eine echte Kommunikation mit sich selbst und anderen zu kommen. 

Positive Psychologie

Die Positive Psychologie wendet sich den Themen zu, die ein glückliches und erfülltes Leben unterstützen. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden wird die eigene Zufriedenheit in den Fokus genommen und gestärkt. Im Rahmen der Positiven Psychologie beschäftigen wir uns in einem Coaching mit Themen wie Stärken, Werte, positive Emotionen, Lebenssin, Zufriedenheit im Privat- und Berufsleben oder auch beruflicher Neuorientierung.

Lerncoaching

Diese Arbeit richtet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten mit dem Lernen haben. Viele Menschen haben einfach nur ungünstige Lernstrategien. Und so ist Lerncoaching ein Coaching für neue Lernstrategien und nicht mit traditioneller Nachhilfe vergleichbar. Kinder gehen oft bereits nach wenigen Coachings wieder gern zur Schule und haben nachhaltig bessere Noten.

Der Ablauf eines Coachings

Zunächst meldest du dich nach dem Lesen dieser Seite unverbindlich zum Coaching an. Das machst du am besten mit Hilfe des Anmeldeformulars unten. Danach wird dich einer unserer Coaches für ein kurzes Vorgespräch anrufen oder anschreiben. In diesem Gespräch oder per Mail vereinbart ihr dann gemeinsam einen Coachingtermin.

Im Coaching arbeitet ihr an deinem Ziel. In den meisten Fällen sind dafür ein bis fünf Sitzungen ausreichend. Um Nachhaltigkeit der Ergebnisse zu erreichen, ist es in der Regel sinnvoll, nachdem das Thema gelöst ist, noch ein weiteres Coaching zu vereinbaren.

Übrigens: Wenn du in den ersten 30 Minuten den Eindruck bekommst, dass ihr nicht zusammenpasst, sprich es bitte an. In dem Fall kannst du kostenlos das Coaching beenden und der Coach kann dir vielleicht jemanden empfehlen, der besser zu dir passt.

Unsere Coachingangebote

Professionelles Coaching bei einem unserer Institutscoaches

Du wirst von einem unserer Institutscoaches gecoacht. Alle Institutscoaches verfügen über langjährige Coachingerfahrung und sind selber Trainer in verschiedenen Ausbildungen.
Eine Coachingstunde kostet 98 €. Ein Coachingpaket mit fünf Zeitstunden kostet 450 € (Paketpreis). 

Preisreduziertes Coaching bei einem unserer Coaches in Ausbildung

Du wirst von einem Teilnehmer unserer Ausbildungen gecoacht. Alle von uns vermittelten Coaches haben mindestens 200 Ausbildungsstunden absolviert, sind jedoch keine Therapeuten.
Eine Coachingstunde kostet 45 €.


Bitte beachte:
Die Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Coachingkosten.
Wenn du einen Termin weniger als 24 Stunden vor Beginn absagst, wird trotzdem das vereinbarte Honorar fällig.

Coachinganfrage

Name:*
E-Mail*
Telefon*
Bevorzugte Stadt*
Coachingangebot *
.
Anmerkungen
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Wir erheben und verarbeiten deine Angaben
aus dem Kontaktformular zur Beantwortung deiner Anfrage.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen.
Mit deiner Kontaktanfrage akzeptierst du
die Datenschutzerklärung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.