Wahrnehmungspositionen

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Wahrnehmungspositionen

Die Wahrnehmungspositionen sind die bewusst oder unbewusst eingenommene Perspektive, aus der eine Situation erlebt wird.

Die Wahrnehmungsposiition ist eine bewusst oder unbewusst eingenommene Perspektive, aus der eine Situation oder ein bestimmtes Erleben wahrgenommen wird. Es gibt vier mögliche Perspektiven, die eingenommen werden können. Dies sind die Wahrnehmungspositionen 

Die erste Position ist die Ich-Position: Gemeint ist das assoziierte Erleben aus der eigenen Position und den eigenen Augen.

Die zweite Position ist die Du-Position: In dieser Position nimmt man aus der Position eines Anderen eine Situation wahr. Man ist hier vom Selbst dissoziiert und mit dem Anderem assoziiert.

Die dritte Position ist die Beobachter- oder Meta-Position: Diese Position beschreibt die Außensicht. Aus dieser Position kann man sich selbst oder das Verhältnis zu anderen Beteiligten beobachten. In dieser Position wird zwischen der Beobachterposition und der Meta-Position unterschieden. Die Beobachter-Position ist die eines außenstehenden und wohlwollenden Beobachters und die Meta-Position ist die unbeteiligte Wahrnehmung aus einer größeren Entfernung.

Die vierte Position ist die Wir-Position. Es ist die Postion eines größeren Ganzen, einer WIR-Perspektive.  Wenn man beispielsweise glaubt, dass alle Menschen ein Teil des Universums oder Teil Gottes sind, so ist dies die Perspektive des Universums oder Gottes.

Kontakt

NLP-Zentrum Berlin
Brandenburgische Str. 78
10713 Berlin
Tel: 030 - 270 170 58
Mail: team@nlp-zentrum-berlin.de

NLP-Zentrum Berlin auf facebook NLP-Zentrum Berlin auf instagram NLP-Zentrum Berlin auf Youtube

NLP-Zentrum Berlin ist ein Ausbildungszentrum der NEURES Akademie
NEURES Akademie

Qualitätssiegel

Bewertungen zu NLP-Zentrum Berlin Teilnehmerstimmern zum NLP-Zentrum Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.