NLP Glossar

Das NLP-Glossar! Über 100 NLP-Begriffe kurz erklärt... In unserem umfangreichen NLP Glossar findest du zahlreiche NLP Begriffe und Modelle.
Es gibt aktuell 17 Einträge.
Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Sandwichtechnik
Die Sandwichtechnik ist eine Puffertechnik in Formaten und Feedback-Methoden.
SCORE
SCORE beschreibt ein Modell zur Organisation von Zielen und steht für die Bestandteile: Symptom, Cause, Outcome, Ressource, Effect.
SCORE Integration
Die SCORE Integration ist ein Format zur Klärung von Zielkonflikten (Zielintegration).
Semantische Reaktion

Eine Semantische Reaktion ist eine Reiz-Reaktionsverküpfung, bei der der Reiz ein Wort ist.

Separator

Ein Separator ist eine Musterunterbrechung.

Six-Step

Der Six-Step ist ein Reframingformat auf der Metaebene in sechs Schritten (Teilearbeit).

Skalen

Skalen sind ein wichtiges Tool im Coaching zur Quantifizierung des Erlebens, Aufzeigen von Veränderungen und Ressourcenfindung.

Sleight of Mouth Pattern
Die Sleight of Mouth Pattern sind Sprachmuster zur Lockerung und Beeinflussung von Glaubenssätzen.
Sliding Anchor

Ein Sliding Anchor ist ein gleitender Anker mit einer Verstärkung des Ankerreizes mit dem Ergebnis der Reaktionsverstärkung.

SMART

SMART ist ein Akronym für Wohlgeformtheitskriterien von Zielformulierungen. Es steht für Sinnesspezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert.

Stacking Anchor

Ein Stacking Anchor ist ein Anker, bei dem verschiedene Anker auf die gleiche Position gestapelt werden.

State

NLP unterscheidet 3 States (Zustände): Stuck State, Separator State, Ressource State.

Stealing Anchors

Stealing Anchors ist eine Ankertechnik, bei der vorhandene Reiz-Reaktions-Kombinationen genutzt werden.

Strategien

Strategien ermöglichen ein planvolles Vorgehen, eine Folge von Denk- und Verhaltensweisen zur Zielerreichung.

Strukturmodelle der Veränderung
Die Strukturmodelle der Veränderung umfassen sowohl 1.) das Modell "gegenwärtiger Zustand plus Ressourcen als erwünschte Zustand" und 2.) das Modell "teile, verändere, vereine".
Submodalitäten

Submodalitäten sind die (Unter-)Eigenschaften der jeweiligen Repräsentationssysteme und kodieren unsere Erfahrungen der Wirklichkeit (die feinen Unterschiede im WIE des Erlebens).

Swish

Das Swish ist ein Format zur Unterbrechung von (zwanghaften) Reiz-Reaktions-Verhalten.

Kontakt

NLP-Zentrum Berlin
Brandenburgische Str. 78
10713 Berlin
Tel: 030 - 270 170 58
Mail: team@nlp-zentrum-berlin.de

NLP-Zentrum Berlin auf facebook NLP-Zentrum Berlin auf instagram NLP-Zentrum Berlin auf Youtube

NLP-Zentrum Berlin ist ein Ausbildungszentrum der NEURES Akademie
NEURES Akademie

Qualitätssiegel

Bewertungen zu NLP-Zentrum Berlin Teilnehmerstimmern zum NLP-Zentrum Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.