NLP Glossar
Begriff | Definition |
---|---|
Mapping Across | Mapping Across ist ein Format zur Veränderungsarbeit durch Übertragung der Submodalitäten eines Zustandes auf einen Anderen. |
Mentorentechnik |
Bei der Mentorentechnik handelt es sich um eine Modeling Technik, die durch Ankertechniken durchgeführt wird.
|
Meta-Modell |
Das Meta-Modell ist das erste Sprachmodell des NLP. Das Ziel des Meta-Modells ist es, durch geeignete Fragestellungen einen Menschen (wieder) mit seiner Tiefenstruktur in Verbindung zu bringen.
|
Meta-Position | Die Meta-Position ist die dissoziierte Beobachterposition. |
Metaziel | Das Metaziel ist das Ziel hinter einem Ziel. |
Milton H. Erickson | Milton Erickson war Psychotherapeut, Hypnotherapeut und drittes Modell im NLP (05.12.1901-25.03.1980). |
Milton Modell | Das Milton Modell umfasst Sprachmuster, um Menschen in Trance zu führen und sie dort durch kunstvoll vage Sprache Erfahrungen machen zu lassen und Lösungen oder Klarheit zu finden. Ein Teil des Milton Modells besteht aus der Umkehrung des Metamodells. |
Modelling | Modelling bezeichnet ein beschleunigtes Lernen am Modell. |
Moment of Excellence | Der Moment of Excellence ist eine Ressourcentrance zum Aufbau und Wiedererleben eines besseren Zustandes. |
Motivation | Motivation ist eine grundlegende Kraft bei der Erreichung von Zielen. |
Museum der Glaubenssätze | In diesem Glaubenssatzveränderungsprozess von Robert Dilts und Robert McDonald durchläuft man im Schnelldurchgang die sechs Phasen der Glaubenssatzveränderung. |