Bei der Mentorentechnik handelt es sich um eine Modeling Technik, die durch Ankertechniken durchgeführt wird.
In dem folgenden Format stehen dir 3 Mentoren zur Lösung eines Themas beiseite.
Ablauf - Mentorentechnik
- Thema und Situationen definieren (Position: Meta)
- Drei Als-Ob Ressourcen wählen (Position: Meta): Der Mentor kann ein realer Mensch aus der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft sein. Er kann ein tatsächlicher Mensch, eine fiktive Person, ein Tier, eine Pflanze, Energien oder ein Archetyp sein.
- Die Bodenanker auslegen und Thema prägen (Position: T): Festlegen der Bodenanker für das Thema und die Mentoren nach dem dargestellten Muster. Das Thema wird kurz auf den Bodenanker "T" geankert.
- Die Positionen, Ressourcen und Botschaften: Durchlaufen der folgenden Schritte einzeln für jede Ressourceposition:
- Mentor auswählen (Postition: Meta)
- Mentor sein (Position: Mx) - assoziiert
- Botschaft empfangen (Position: T): Durchlaufen der Schritte von 4 a) an für alle Mentoren.
- Abschlussintegration und Test (Position: Meta)