Articles tagged with: NLP

27 Februar 2022

123 Meta: Gehe in den Schuhen des anderen

Konflikte lösen & Beziehungen verbessern

123 Meta

Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn du ihn verstehen willst“, rät ein indianisches Sprichwort – und tatsächlich: Die Vorstellung, an der Stelle, in der Situation eines anderen zu stehen und zu handeln, lässt uns ganz andere Perspektiven erfahrbar machen.

Also zieh deine Schuhe mal aus. Und schlüpf mal in die Schuhe eines Menschen, mit dem du gerade einen Streit, Konflikt oder eine Meinungsverschiedenheit hast. Stell dir vor, wie es wäre, 100 Schritte in Schuhen dieses Menschen zu gehen. Was würdest du über euren Konflikt denken, sagen und fühlen?

11 October 2021

Das Dickens Format

Hinderliche Glaubenssätze transformieren und neue Überzeugungen gewinnen

Das Dickens Format
Das Dickens Format wurde von Tony Robbins, einem amerikanischen NLP Trainer, entwickelt und geht auf die bekannte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zurück, woher dieses NLP Format auch seinen Namen als Dickens Format hat. In der Weihnachtsgeschichte wird einer reiche Geschäftsmann Ebenezer Scrooge in der Weihnachtsnacht von drei Geistern aufgesucht, die ihm nacheinander zeigen, wie sich sein vergangenes Verhalten auf ihn und seine Mitmenschen in der Vergangenheit ausgewirkt hat, in der Gegenwart auswirkt und in der Zukunft auswirken wird: Denn Ebenezer Scrooge handelte in seinem Leben häufig geizig, auf seinen Vorteil bedacht und seinen Mitmenschen gegenüber unbarmherzig.

Die Geister zeigen ihm die Konsequenzen seines Handelns auf - und auf ähnliche Weise erlebt der Coachee im Dickens Format, wie sich seine (hinderlichen) Glaubenssätze auf seine Vergangenheit ausgewirkt haben, seine Gegenwart auswirken und seine Zukunft auswirken werden. Das Format ist  gut geeignet, um jemandem, der keine Veränderung will, in eine Veränderung hinein zu motivieren - indem man ihm mit den Konsequenzen seines Handelns konfrontiert. 

11 October 2021

EMW Coaching: Kraftvolle Veränderungen durch die Arbeit mit Augenbewegungen

Die Eye Movement Work als Coaching Methode

EMW Ausbildung in Berlin
Mit Eye Movement Work entwickeln Veränderungen sehr viel mehr Kraft und sind nachhaltiger wirksam als bei anderen Coaching- und Therapiemethoden. Menschen aus dem EMW Coaching meistern ihren Alltag wieder besser und lernen, mit den alten traumatischen Erinnerungen und Gedanken besser umzugehen und eine neue, konstruktive und ressourcevolle Perspektive auf das Erlebte zu finden. Das führt dazu, dass sie wieder glücklichere Beziehungen führen können, zu einem gesunden Selbstwertgefühl finden und Blockaden in Hinblick auf Ziele gelöst werden.

08 October 2021

Ego State Coaching: Das Gefühl von Ganzheit & Harmonie zurückgewinnen

Die Arbeit mit inneren Anteilen

Egostate Coaching
Viele Menschen setzen sich allerlei Ziele, um glücklich zu werden. „Wenn ich diesen Job bekomme, wenn ich diese Wohnung kaufe, wenn ich meinem Traummann oder meiner Traumfrau begegne… Dann bin ich endlich glücklich!“

Dabei hat Glück erstmal gar nichts damit zu tun, ob wir ein Ziel erreichen oder nicht. Glück ist ein Gefühl, das Glückserleben. Und das wird dann erreicht, wenn wir ganz sind. Wenn wir uns ganz fühlen, fühlen wir uns wirklich glücklich. Aber wie kann man denn eigentlich nicht ganz sein? Fragst du dich vielleicht… 

07 October 2021

Du kannst nur deine eigenen Angelegenheiten beeinflussen

The Work nach Byron Katie

The Work
The Work nach Byron Katie ist nicht nur für die 4 Fragen und Umkehrungen bekannt, sondern auch für die Frage: 

- In wessen Angelegenheiten befindest du dich gerade?

Wenn du dich nicht in deinen Angelegenheiten befindest, sprich, deine Nase in die Angelegenheiten anderer steckst, dann hast du deinen Fokus nicht auf deinem Leben und darauf, dass es dir gutgeht.
Du verschenkst dann de facto wichtige Zeit dafür, über Dinge nachzudenken, die nicht in deinem Einflussbereich liegen und für die andere durchaus Verantwortung übernehmen können. Und schwupps, kreist dein Leben nicht mehr um dich, sondern um andere! Wie du da rauskommst, erfährst du in diesem Blogbeitrag...

28 July 2021

Miltonmodell: Die Sprachmuster-Matrix

Teil 3: Das hypnotische Quartett

Sprachmuster-Matrix

Du möchtest lernen, wie du hypnotische Sprachmuster anwenden kannst? Du suchst nach einer einfachen und strukturierten Methode? 

Der Hypnosetrainer Igor Ledochowski hat eine Methode entwickelt, die es sehr einfach macht, hypnotische Sprachmuster zu lernen (auch "Das hypnotische Quartett" genannt). Wie du diese Methode für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem dritten Teil unserer Artikelreihe über das Miltonmodell.

30 June 2021

Miltonmodell-Sprachmuster in der Hypnose

Teil 2: Das Milton-Modell & Hypnose

Miltonmodell Teil 2
Im ersten Teil unserer Artikelreihe über das Miltonmodell hast du erfahren, was das Miltonmodell ist und welche Sprachmuster es umfasst. Daneben zählen zum Miltonmodell aber noch eine Reihe weiterer wertvoller Sprachmuster, die z. B. in der Hypnose verwendet werden. 

Wozu du diese einsetzen kannst? Mit den Sprachmustern aus  dem Milton-Modell kannst du Sprache nutzen, um bei anderen Trancen zu induzieren und zu halten. Wertvoll ist dies z. B. im Bereich Coaching & Therapie, wenn du gerade in der NLP-Ausbildung bist oder Coach werden möchtest. Die Muster ermöglichen dir, sehr effektiv mit dem Unterbewusstsein des anderen zu arbeiten.

Erickson nutzte die Sprachmuster in der Hypnose systematisch und auch häufig auf ungewöhnliche Weise. Diese Strukturen wurden zum ersten Mal von John Grinder und Richard Bandler in dem Buch „Patterns: Muster der hypnotischen Techniken" von Milton H. Erickson beschrieben.

In diesem Artikel findest du die Sprachmuster mit Beispielen.

09 June 2021

Mit dem Miltonmodell kraftvolle Veränderungen erzielen

Teil 1: Miltonmodell & umgekehrtes Metamodell

Innerer Frieden
Dass Veränderungen nicht auf der Ebene des Bewusstseins stattfinden müssen, ist eine der grundlegenden, und sicher auf Milton H. Erickson zurückgehende, Annahme im NLP. Der bekannte Psychiater und Hypnotiseur Milton Hyland Erickson, war ein Meister in der Veränderungsarbeit. Aus seiner Sicht war die Einbeziehung des Bewusstseins in einen Veränderungsprozess nicht nur nicht notwendig, sondern sogar eher störend. Auch wenn Ericksons Interventionsspektrum weit über die Hypnose hinausging, wurde er doch vor allem aufgrund seiner vagen Sprache bekannt. Diese Art der Sprache kann genutzt werden, um anderen Menschen zu helfen, Zugang zu ihren eigenen Ressourcen und Lösungen zu finden. Die von ihm verwendeten Sprachmuster sind im Miltonmodell zusammengefasst – und wie genau du es nutzen kannst, erfährst du in diesem ersten Artikel unserer 3-teiligen Reihe über das Miltonmodell.

01 July 2020

Lebensfreude: Dein Lebensweg

Folge 2: Ändere die Submodalitäten deiner Timeline

Lebensfreude: Dein Lebensweg
Dies ist die zweite Folge unserer Reihe Lebensfreude. Heute geht es um die Arbeit mit deiner Timeline. Dein Unterbewusstsein hat bereits vor langer Zeit einen Entwurf deines Lebens angelegt, nur ist dieser Entwurf nicht immer optimal, sondern lediglich das Ergebnis unbewusster Prägungen aus deiner Vergangenheit. Es könnte sich lohnen, diesen Entwurf deines Lebensweges einmal anzuschauen und möglicherweise sogar deutlich zu verschönern…

21 April 2020

Unsere neue Videoreihe: Lebensfreude

Teil 1: Ängste auflösen mit der Fast Phobia Cure

Unsere neue Videoreihe: Lebensfreude

Dies ist die erste Folge unserer neuen Blogreihe Lebensfreude. Hier stellen wir dir regelmäßig Übungen, Tipps und Meditationen für mehr Freude und Lebendigkeit vor. In der jetzigen Zeit haben viele Menschen mit Ängsten zu tun und so ist diesem Thema unsere erste Folge gewidmet. In den Ausbildungen, die wir anbieten, kennen wir viele Arten, mit Ängsten und ähnlichen Emotionen umzugehen. Eine Intervention, die sehr schnell wirkt, ist die kinästhetische Fast Phobia Cure aus dem NLP. Sie ist einfach anzuwenden, schnell zu erlernen und zeigt insbesondere bei Ängsten nachhaltige Erfolge…

03 February 2020

Wie lernen wir uns selbst zu lieben?

NLP-Modelling zum Thema Selbstliebe

Selbstliebe Modelling NLP
Ilka Brühl ist Mutmacherin und Podcasterin, die mit einer bewegenden Geschichte bekannt wurde und nun andere Menschen dabei unterstützt, sich mehr zu lieben. Ilka wurde mit einer sogenannten Gesichtsspalte geboren. Durch einen Infekt, den Ilkas Mutter in ihrer Schwangerschaft bekam, wuchs Ilkas Gesicht nicht richtig zusammen und ihre Atemwege und Nase wurden nicht richtig ausgebildet. Als Kind litt sie sehr unter ihrem besonderen Aussehen und wurde viel gehänselt. Nun arbeitet sie an einem Bilderbuch zum Thema Selbstliebe für Kinder und auf ihrem Instagram-Profil folgen ihr bereits über 30.000 Menschen.

Ich habe Ilka Brühl vor ein paar Wochen auf einem Event in Berlin getroffen und ihre Geschichte traf bei mir direkt ins Herz.

29 December 2019

Wie du deine Ziele und Vorsätze 2020 mit NLP erreichen kannst

Zielearbeit 2020

Ziele erreichen mit NLP in 2020

2019 nähert sich dem Ende und vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die gerade dabei sind, das Jahr zu reflektieren und sich mit neuen Zielen und Vorsätzen für 2020 zu beschäftigen. Doch Vorsätze allein sind nur der Anfang - viele Menschen setzen sich zum Jahresende hohe Ziele und lassen sich dann im nächsten Jahr von ihrem Alltag ablenken. Wenn du deine Ziele erreichen willst, ist es wichtig vom Wünschen ins Handeln zu kommen.

29 November 2019

Negative Emotionen loslassen mit Dynamic Spin Release

Teil 3: Belastende Gefühle transformieren

Dynamic Spin Release
Im ersten Teil unserer Artikelreihe zum Thema Loslassen mit NLP hast du gelernt, wie du belastende Glaubenssätze loslassen kannst und im zweiten, wie du mithilfe der kinästhetischen Fast Phobia Technik Ängste loslassen kannst. In diesem dritten Teil unserer Artikelreihe, wollen wir dir dabei helfen, negative Gefühlen zu transformieren.

Vielleicht hast auch du schon einmal erlebt, wie verändernd und inspirierend Reisen sein kann. Oft führen Reisen zu neuen Erkenntnissen über uns selbst und unser Leben. Nicht grundlos werden Reisen oft auch als eine Reise zu uns selbst beschrieben, auf der wir uns schließlich selbst näher kommen. Mit dem Reisen sind eine Menge positiver Gefühle verbunden, wie z. B. das Freiheitsgefühl oder das Einssein mit der Natur.

14 October 2019

Loslassen mit NLP: Hinderliche Glaubenssätze überwinden

Teil 1: Negative Annahmen loslassen mit NLP

Loslassen mit NLP Museum der Glaubenssätze
Der Oktober läutet die Herbstzeit ein und die Farbe der Laubbäume wechselt von Grün zu Gelb- und Rottönen – ein schönes Farbspiel. Der wichtige, grünes Licht reflektierende, Farbstoff Chlorophyll, der die Sonnenstrahlen für die Fotosynthese einfängt, wird nicht mehr in den Blättern benötigt, und zusammen mit anderen Nährstoffen zurück in den Baum geholt. Nun werden die anderen Farbstoffe des Blattes dominant und es erscheint z. B. das Gelb der Carotinoide oder das Rot der Anthocyane.

Schließlich bilden die Bäume zwischen Zweig und Blattstiel ein Trenngewebe und kappen die Wasserleitungen zu ihren Blättern. Die Blätter brechen jetzt leicht ab und fallen herunter. Würden die Bäume ihre Blätter behalten, würden sie vertrocknen, denn sie würden weiter Wasser über die Blätter verdunsten, aber kein neues Wasser über den vereisten Boden mit den Wurzeln aufnehmen.
Im Winter sammelt der Baum Kraft, um im Frühjahr in neuer Schönheit und gestärkt - er hat jetzt einen Baumring mehr - neue Blätter und Blüten zu bilden und sich mehr und mehr zu entfalten.
Aber was hat das mit NLP zu tun? 

04 July 2019

Der Marshmallow-Test

Impulskontrolle kann zu mehr Erfolg im Leben führen

Marshmallow-Test

Mitte der sechziger Jahre arbeitete Walter Mischel (Professor an der Stanford University in Kalifornien) einen Test zur Bestimmung der Impulskontrollfähigkeit von Kindern aus. Bei diesem, inzwischen als Marshmallow-Test bekannten Verfahren wurden etwa 600 Kinder, im Alter von vier bis sechs Jahren, vor die Wahl gestellt, einen Marshmallow entweder gleich zu essen oder 15 Minuten zu warten und in dem Fall einen zweiten zu bekommen. Viele Jahre später befragte Mischel die Menschen, die damals an seinem Test teilgenommen hatten, zu verschiedenen Aspekten ihres Lebens. Das Ergebnis: Wer einem Marshmallow vorübergehend widerstehen konnte, hatte statistisch gesehen bessere Karrierechancen und mehr Erfolg im Leben...

[12 3  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.