NLP Glossar
Begriff | Definition |
---|---|
Kalibrieren | Kalibrierung ist die Eichung der Wahrnehmung auf den Gesprächspartner und das Erkennen seines inneren Zustandes durch Lesen der nonverbalen Signale. |
Kalibrierte Schleife | Eine kalibrierte Schleife ist ein fest etabliertes Reiz-Reaktionsmuster zwischen zwei oder mehreren Personen. |
Kongruenz / Inkongruenz | Kongruenz und Inkongruenz bezeichnen den Grad an Übereinstimmung zusammengehörender Teile, wie bei verbaler und nonverbaler Kommunikation Im NLP ist Kongruenz der Zustand, in dem sich Worte, Überzeugungen, Werte, Fertigkeiten, Handeln und Körpersprache ergänzen, übereinstimmen und in die gleiche Richtung weisen. Denken, Fühlen und Handeln stimmen überein, Ziele, Gedanken und Verhaltensweisen stehen miteinander in Einklang, so dass man lebt, was man sagt, also in Rapport zu sich selbst steht. Es entsteht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Gefühl, Denken und Körper. |
Konstruktivismus | Konstruktivismus ist eine philosophische Richtung der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. |
Kontextrefraiming | Das Kontextreframing ist eine Bedeutungsänderung durch Ändern des Kontextes. |
Kontrastrahmen | Der Kontrastrahmen verdeutlicht Unterschiede und Konsequenzen. |
Kybernetik | Die Kybernetik ist die Beschäftigung mit den Zusammenhängen in Systemen. |