Kybernetik

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Kybernetik

Die Kybernetik ist die Beschäftigung mit den Zusammenhängen in Systemen.

Kybernetik ist die Wissenschaft von der Struktur komplexer Systeme. Sie hat ihren Ursprung in der Technik. Hier wird die Kybernetik als Regelungstechnik bezeichnet. Dabei geht es vor allem um die Kommunikation und Steuerung einer Rückkopplung beziehhungsweise eines Regelkreises. Erst später erkannte man die weiter reichende Gültigkeit der Kybernetik auch für Steuerungs- und Regelungskreise in der belebten Natur, so dass sie sich zu einer übergeordneten Wissenschaft entwickelte. Inzwischen findet die Kybernetik Anwendung in der Linguistik, Medizin, Biologie, Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Ökologie und den Wirtschaftswissenschaften. Der Begriff Kybernetik stammt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet Steuermann.

Die Kybernetik findet sich auch in den NLP-Grundannahmen wieder:
„Geist, Körper und Umwelt bilden ein System.“
„Wahlmöglichkeiten sind besser als keine Wahlmöglichkeiten.“
„Symptome sind eine Information über notwendige Aktionen.
„Es gibt keine Fehler, es gibt nur Feedback.“ 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.