Change History
Begriff | Definition |
---|---|
Change History | Der Change-History ist ein Timeline-Format zum ressourcevollen Neuerleben belastender Problemsituationen in der Vergangenheit.
Der Change History ist ein Format zur Veränderung der Repräsentation eines vergangenen Erlebnisses durch ein neues, ressourcevolles Neuerlebens. Belastende Erfahrungen werden mithilfe geeigneter Ressourcen aufgelöst. Dabei wird nicht das Ereignis an sich geändert, sondern vielmehr das, was man daraus gelernt hat.
Es geht nicht darum, das negative Ereignis zu wiederholen, sondern das Ereignis erneut und ressorcevoll noch einmal zu erleben und neu zu bewerten. Im Mittelpunkt steht die internale Repräsentation dieser Vergangenheit und nicht das vermeintlich tatsächliche Ereignis. Repräsentationen sind veränderbar. Die Version wie es wirklich war soll in die Version wie es hätte sein können, wenn damals schon die Ressourcen zur Verfügung gestanden hätten, übergehen. Damit wird die Erfahrung zu einer Quelle des ressourcevollen Lernens. Change History ist sehr gut geeignet für vergangene negative Erfahrungen, die einem in der Erinnerung immer noch schlechte Gefühle bereiten. Durch die Anreicherung mit Ressourcen und das erneute assoziierte Erleben werden die unangenehmen Erinnerungen neutralisiert. Change History ist auch ein Collapsing Anchors auf der Timeline. Die Schritte des Change History mit Bodenankern:
|