Ressourcen

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Ressourcen
Ressourcen umfassen den Bestand, Fundus, Inventar, Vorrat an dem, womit eine gewünschte Veränderung erzielt wird. NLP ist fokussiert und ressourcen- und lösungsorientiert. Das heißt, dass die Herausarbeitung der individuellen und persönlichen Stärken und Ressourcen ein entscheidender Punkt der Veränderungsarbeit ist. Dies spiegelt sich auch in einer wichtigen Grundannahme wieder: „Menschen verfügen bereits über alle Ressourcen, die sie zur Veränderung benötigen“. So findet sich die Arbeit mit Ressourcen in allen NLP-Formaten wieder. Dabei werden alle Verhaltensweisen als Ressourcen betrachtet, die Frage ist nur in welchem Kontext (vgl. Reframing). Erkennen wir unsere Ressourcen und nehmen sie bewusst wahr, erweitert dies unsere Handlungsspielräume.

Wir finden Ressourcen auf allen logischen Ebenen, es gibt innere und äußere Ressourcen. Äußere Ressourcen sind beispielsweise andere Menschen, die Natur oder der Arbeitsplatz. Innere Ressourcen sind Fähigkeiten, Stärken, Talente, Eigenschaften usw.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.