Miltonmodell: Die Sprachmuster-Matrix
Teil 3: Das hypnotische Quartett

Du möchtest lernen, wie du hypnotische Sprachmuster anwenden kannst? Du suchst nach einer einfachen und strukturierten Methode?
Der Hypnosetrainer Igor Ledochowski hat eine Methode entwickelt, die es sehr einfach macht, hypnotische Sprachmuster zu lernen (auch "Das hypnotische Quartett" genannt). Wie du diese Methode für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem dritten Teil unserer Artikelreihe über das Miltonmodell.
Im hypnotischen Quartett benötigst du 4 Quadranten. In jedem der 4 Quadranten wird jeweils ein Sprachmuster des Miltonmodells abgebildet (z.B. Konjunktionen, Weichmacher, usw.).
Du kannst jetzt jeden Block mit Beispielworten aus diesen Kategorien füllen - das ist deine Inspiration in der Anwendung!
Die nun entstandene Sprachmuster-Matrix macht es leichter, damit zu beginnen das Miltonmodell zu verinnerlichen. Je nach Thema sind die verwendeten Worte natürlich unterschiedlich. Du könntest also auch erst das Thema definieren und dann die Worte je Kasten.
Hier findest du zwei Beispiele:
Im ersten Beispiel werden Konjunktionen, Nominalisierungen, Weichmacher und unspezifische Verben und Adjektive genutzt.
"Und während das Gefühl immer mehr wird, kannst du immer tiefer entspannen."
"Indem du loslässt, kannst du, wenn du magst, möglicherweise fühlen, wie sich der entspannte Zustand immer mehr ausbreitet."
Konjunktionen |
Nominalisierungen |
und weil indem während deshalb sodass |
Trance Ruhe Entspannung Gefühl Zustand Loslassen |
Weichmacher |
Unspezifizierte Verben und Adjektive |
vielleicht möglicherweise es könnte sein angenommen kannst es dir erlauben wenn du magst ich lade dich ein |
angenehm gut einfach schön entspannen hören / sehen / fühlen |
Im zweiten Beispiel wird der Kontext als Quadrant aufgenommen. Und so kannst du dann z. B. Sätze bilden wie:
"Und während dein Atem immer ruhiger wird, kannst du, wenn du magst, loslassen."
"Indem du die Entspannung durch dich durchströmen lässt, kannst du fühlen, wie dein Körper tiefer in den Stuhl sinkt."
Kontext |
Nominalisierungen, Verben und Adjektive |
Atem Stuhl Boden Körper Geräusche Stimme |
fühlen gut einfach schön loslassen |
Konjunktionen |
Weichmacher |
und weil indem während deshalb sodass |
vielleicht möglicherweise es könnte sein angenommen kannst es dir erlauben wenn du magst ich lade dich ein |
- Tags: Grundlagen, Modelle, NLP