EMW Coaching: Kraftvolle Veränderungen durch die Arbeit mit Augenbewegungen
Die Eye Movement Work als Coaching Methode

Eye Movement Work ist dabei die Verbindung von Methoden aus den Bereichen EMDR, EMI, NLP, Focusing, Ego Statearbeit und bilateraler Hemisphärenstimulation - und dabei können alle positiven Effekte der unterschiedlichen Ansätze genutzt werden.
Wenn man Menschen anleitet, in die verschiedenen Richtungen zu schauen, während sie an ein Problem denken, löst sich das Problem oft (EMI). Laterale Augenbewegungen bauen psychische Belastungen ab (EMDR). Im Brainspotting erfolgt die Verarbeitung eines Themas nicht durch Augenbewegungen, sondern durch Augenpositionsfixierung.
Während an das Thema gedacht wird, wird Unverarbeitetes verarbeitet und es werden:
- Denkfehler,
- Probleme und
- negative Emotionen aufgelöst,
- Ressourcen gestärkt,
- Klarheit vermehrt.
EMW eignet sich dadurch für nahezu jedes Thema wie die Arbeit mit Traumata, Angst, psychogenem Schmerz (körperlich und seelisch), Süchten, Wut, Ärger, Trauer, Zielen, Entscheidungen, Amnesie, Glaubenssätzen etc.
Unsere nächstes EMW Ausbildung startet wieder im März in Berlin! Alle Informationen zu Preisen und den Terminen findest du hier:
https://nlp-zentrum-berlin.de/ausbildungen-seminare/emw-eye-movement-work
Diese und viele weitere spannende Themen erwarten dich im Seminar ...
- Methodische Grundlagen und Aufbau von EMW Sitzungen
- Traumapsychologie
- Schnelle Unterbrechung negativer Zustände
- Copingstrategien bei Trauma
- Die Arbeit mit langsamen Augenbewegungen (EMI)
- Die Arbeit mit schnellen Augenbewegungen (EMDR)
- Die Arbeit mit Eyespots (Fixe Blickrichtungen)
- Focusing
- NLP
- Einsatz bilateraler Hemisphärenstimulation
- Arbeit mit inneren Anteilen (Ego States)
- Bindungsarbeit
- Tags: Coaching, Gesundheit, Grundlagen, Modelle, NLP