EMW Coaching: Kraftvolle Veränderungen durch die Arbeit mit Augenbewegungen

Die Eye Movement Work als Coaching Methode

EMW Ausbildung in Berlin
Mit Eye Movement Work entwickeln Veränderungen sehr viel mehr Kraft und sind nachhaltiger wirksam als bei anderen Coaching- und Therapiemethoden. Menschen aus dem EMW Coaching meistern ihren Alltag wieder besser und lernen, mit den alten traumatischen Erinnerungen und Gedanken besser umzugehen und eine neue, konstruktive und ressourcevolle Perspektive auf das Erlebte zu finden. Das führt dazu, dass sie wieder glücklichere Beziehungen führen können, zu einem gesunden Selbstwertgefühl finden und Blockaden in Hinblick auf Ziele gelöst werden.
EMW macht sich den Zusammenhang zwischen Emotionen und Augenbewegung und Position zunutze. Eye Movement Work (EMW) ist eine Coaching- und Therapiemethode, in deren Zentrum die Arbeit mit Augenbewegungen steht.

Eye Movement Work ist dabei die Verbindung von Methoden aus den Bereichen EMDR, EMI, NLP, Focusing, Ego Statearbeit und bilateraler Hemisphärenstimulation - und dabei können alle positiven Effekte der unterschiedlichen Ansätze genutzt werden.

Wenn man Menschen anleitet, in die verschiedenen Richtungen zu schauen, während sie an ein Problem denken, löst sich das Problem oft (EMI). Laterale Augenbewegungen bauen psychische Belastungen ab (EMDR). Im Brainspotting erfolgt die Verarbeitung eines Themas nicht durch Augenbewegungen, sondern durch Augenpositionsfixierung. 

Während an das Thema gedacht wird, wird Unverarbeitetes verarbeitet und es werden: 

  • Denkfehler,
  • Probleme und
  • negative Emotionen aufgelöst,
  • Ressourcen gestärkt,
  • Klarheit vermehrt.

EMW eignet sich dadurch für nahezu jedes Thema wie die Arbeit mit Traumata, Angst, psychogenem Schmerz (körperlich und seelisch), Süchten, Wut, Ärger, Trauer, Zielen, Entscheidungen, Amnesie, Glaubenssätzen etc.

Trotz oder gerade wegen der Tiefe der Veränderungen durch EMW, benötigt man, je nach Thema, oft nur eine oder wenige Sitzungen. Daher profitiert insbesondere die Arbeit von Coaches, Therapeuten und Heilpraktikern enorm von Eye Movement Work. Denn sie können Coachees effizienter darin unterstützen, tief sitzende Belastungen zu überwinden und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Auch wenn Menschen emotionale Blockaden haben, wenn sie an ihre Ziele oder den Weg zum Ziel denken, ist EMW hilfreich. Und ebenso zur allgemeinen Stärkung der Zielklarheit ist EMW eine gute Wahl.
EMW wirkt da, wo unsere unbewussten Muster gespeichert sind. Stell dir die Wirkungsweise wie folgt vor: Die Coachees fahren wie im Zug noch einmal an dem Erlebnis vorbei, aber aus sicherer Distanz und in Begleitung von dir als Coach. Durch EMW verblassen die belastenden Erinnerungen immer mehr und die Symptome des Traumas werden aufgelöst. 
Möchtest du die Arbeit mit Augenbewegungen als kraftvolle Methode für deine Arbeit als Coach, Heilpraktiker oder Therapeut erlernen?

Unsere nächstes EMW Ausbildung startet wieder im März in Berlin! Alle Informationen zu Preisen und den Terminen findest du hier: 
https://nlp-zentrum-berlin.de/ausbildungen-seminare/emw-eye-movement-work

Diese und viele weitere spannende Themen erwarten dich im Seminar ... 
  • Methodische Grundlagen und Aufbau von EMW Sitzungen
  • Traumapsychologie
  • Schnelle Unterbrechung negativer Zustände
  • Copingstrategien bei Trauma
  • Die Arbeit mit langsamen Augenbewegungen (EMI)
  • Die Arbeit mit schnellen Augenbewegungen (EMDR)
  • Die Arbeit mit Eyespots (Fixe Blickrichtungen)
  • Focusing
  • NLP
  • Einsatz bilateraler Hemisphärenstimulation
  • Arbeit mit inneren Anteilen (Ego States)
  • Bindungsarbeit

Kontakt

NLP-Zentrum Berlin
Brandenburgische Str. 78
10713 Berlin
Tel: 030 - 270 170 58
Mail: team@nlp-zentrum-berlin.de

NLP-Zentrum Berlin auf facebook NLP-Zentrum Berlin auf instagram NLP-Zentrum Berlin auf Youtube

NLP-Zentrum Berlin ist ein Ausbildungszentrum der NEURES Akademie
NEURES Akademie

Qualitätssiegel

Bewertungen zu NLP-Zentrum Berlin Teilnehmerstimmern zum NLP-Zentrum Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.