Affektbrücke

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Affektbrücke
Eine Affektbrücke (Affekt = Gefühl) ist eine assoziative Verbindung eines Reizes (meist Ereignisse, Orte, Dinge oder Menschen) mit einer (in der Vergangenheit erlebten) Emotion.
Die Reizdarbietung (vorgestellt oder äußerlich) wird dann mit gleichen oder ähnlichen Gefühlen und damit einhergehenden körperlichen Empfindungen erlebt. Siehe auch Anker
Der Begriff Affektbrücke wurde erstmals 1997 von John Watkins eingeführt. Im Grunde ist eine Affektbrücke nichts anderes, als das Ergebnis eines Ankerprozesses. Watkins nutze den Begriff Affektbrücke um affektive Assoziationen von rein kognitiven Assoziationen zu unterscheiden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.