Gewaltfreie Kommunikation vertiefen

Neue Themenseminare zu Gewaltfreier Kommunikation

Ausbildung Soziales Panorama in Berlin
In unseren Seminaren der Gewaltfreien Kommunikation erlernst du die Grundlagen der GFK, mit der du Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger gestalten kannst. Die Gewaltfreie Kommunikation verbindet Menschen wieder mit ihren Bedürfnissen und damit auch miteinander. Für Teilnehmer unserer Seminare oder andere Interessierte mit GFK-Vorkenntnissen bieten wir ab Oktober in Berlin Themenseminare an. An 2 Tagen kannst du deine Kenntnisse und Fertigkeiten der Gewaltfreien Kommunikation in einem spezifischen Themengebiet vertiefen. Geleitet werden die Seminare von unserer Trainerin Angela Keim.

Die nächsten Themenseminare in Berlin finden an folgenden Terminen statt:
  • 13.10. - 14.10.2020: Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
  • 21.11. - 22.11.2020: Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft
  • 19.12. - 20.12.2020: Dankbarkeit und Wertschätzung mit der GFK
Mehr Informationen zu den einzelnen Themen findest du auf unserer Website. Die Seminare bestehen aus theoretischem Input und vielen praktischen Anwendungs- und Reflexionsmöglichkeiten.

Du hast noch Fragen zum Seminar? Ruf uns gerne an, unser Büro in Berlin ist montags bis freitags telefonisch über 030 - 270 170 58 erreichbar.

Kontakt

NLP-Zentrum Berlin
Brandenburgische Str. 78
10713 Berlin
Tel: 030 - 270 170 58
Mail: team@nlp-zentrum-berlin.de

NLP-Zentrum Berlin auf facebook NLP-Zentrum Berlin auf instagram NLP-Zentrum Berlin auf Youtube

NLP-Zentrum Berlin ist ein Ausbildungszentrum der NEURES Akademie
NEURES Akademie

Qualitätssiegel

Bewertungen zu NLP-Zentrum Berlin Teilnehmerstimmern zum NLP-Zentrum Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.