Achtsamkeit & Selbstmitgefühl
Liebevolle Wege für mehr Balance, Freiheit & Freude
Inhalte | Termine | Preis | Anmelden

Achtsamkeit gewinnt vor allem in einer schnelllebigen Welt an Bedeutung, in der wir unglaublich vielen Informationen und Reizen ausgesetzt sind und die Leistungsanforderungen gefühlt immer weiter ansteigen. Oftmals versuchen wir, kontinuierlich besser zu werden und mehr zu erreichen – dabei vernachlässigen wir häufig die Aspekte des Lebens, die für uns wirklich bedeutend und kostbar sind. Unsere Gedanken tragen uns fortwährend in die Vergangenheit oder in die Zukunft und dabei verpassen wir oft den wertvollen Moment des Augenblicks. Häufig übernimmt dabei ein gewisser Automatismus die Führung unseres Lebens und beeinflusst maßgeblich unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen. Doch entspricht „diese Führung“ auch unseren Wünschen und Bedürfnissen? Können wir diese überhaupt wahrnehmen, wenn wir gar nicht präsent im Hier und Jetzt mit uns und der Welt um uns herum verbunden sind?
Achtsamkeit bietet eine wundervolle Möglichkeit, den herausfordernden Situationen des Lebens in Gelassenheit und Frieden zu begegnen. Sie stärkt unsere Resilienz und fördert unsere Selbstwirksamkeit. Indem wir einen achtsamen und liebevollen Blick auf uns selbst, als auch unsere Umwelt richten, kann sich unsere Wahrnehmung weiten und wir können erkennen, dass wir Wahlmöglichkeiten haben als auch Wahlmöglichkeiten schaffen können. Die Fähigkeit, sich immer wieder bewusst mit dem gegenwärtigen Moment zu verbinden - Gedanken, Gefühle und Emotionen wahrzunehmen, sich jedoch nicht mit ihnen zu identifizieren - kann sich auf sehr viele Bereiche des Lebens positiv auswirken. Eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis unterstützt dich insbesondere dabei:
- mehr Resilienz zu entwickeln, dein Wohlbefinden zu steigern & positive Emotionen zu fördern,
- aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und das JETZT kraftvoll zu erleben und zu gestalten,
- deine Sinne zu schärfen,
- mehr Klarheit über dich und dein Leben zu gewinnen,
- durch mehr Kreativität und Aufmerksamkeit, neue Herangehensweisen und Lösungen für Probleme zu finden,
- Wahlmöglichkeiten zu schaffen und gute Entscheidungen zu treffen,
- deine Bedürfnisse und die Signale deines Körpers besser wahrzunehmen,
- innere Freiheit, Selbstbestimmtheit und Glück zu kultivieren,
- Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz zu entwickeln,
- loszulassen und dem Leben zu vertrauen.
Was dich im Seminar erwartet
In diesem Seminar kommst du mit der kraftvollen Wirkung der Achtsamkeit und Meditation in Verbindung. Die Kursinhalte orientieren sich dabei an wissenschaftlich gut erforschten Programmen und werden mit wirkungsvollen Übungen, beispielsweise aus der Positiven Psychologie, ergänzt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, einen liebevoll-stärkenden Kontakt zu sich selbst zu fördern, um so auch im Alltag davon zu profitieren. Damit es dir leichter fällt, in die regelmäßige Selbstanwendung zu kommen oder deine Praxis zu vertiefen, gibt es insgesamt vier Treffen im wöchentlichen Abstand. Der erste Tag des Seminars findet ganztägig vor Ort in Berlin statt, gefolgt von drei weiteren online Terminen á 2 Stunden.
Kursinhalte
Achtsamkeit & Meditation
Achtsame Körperwahrnehmung
Wahrnehmung
Atemübungen
Liebevolle Ausrichtung
Stressbewältigung
Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es braucht lediglich das Interesse daran, Achtsamkeit in seinen Alltag zu integrieren.
Termine des Achtsamkeitsseminars
Achtsamkeit & Selbstmitgefühl (Präsenztag) am 28.10.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin |
Achtsamkeit & Selbstmitgefühl (Onlinetermin) am 02.11.23 Ort: Online |
Achtsamkeit & Selbstmitgefühl (Onlinetermin) am 09.11.23 Ort: Online |
Achtsamkeit & Selbstmitgefühl (Onlinetermin) am 16.11.23 Ort: Online |
Seminarzeiten:
Präsenztag: 09:30 - 17:30 Uhr
Onlinetermine: 19:00 - 21:00 Uhr
Preise des Achtsamkeitsseminars
Achtsamkeitsseminar
Die Preise beziehen sich ausschließlich auf das Seminar. Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an.