Soziales Panorama

Verbessere deine Beziehungen – zu anderen und dir selbst

Soziales Panorama Ausbildung in Berlin

Inhalte | Termine | Preise | Anmelden

Mit dem Sozialen Panorama kann man dauerhafte Verbesserungen für sämtliche Themen, die mit der Beziehung zu anderen oder sich selbst zu tun haben, erreichen. Es widmet sich der Frage, wie Menschen ihre sozialen Beziehungen zu anderen und zu sich selbst, z.B. in Partnerschaft, Familien oder Gruppen, mental repräsentieren - und wie man sie positiv verändern kann. Das soziale Panorama bietet dafür eine breite Palette von Tools und Methoden, um komplizierte menschliche Beziehungsprobleme mit einer bisher unbekannten Einfachheit und Präzision zu lösen. So lernt man ressourcevolle innere Repräsentationen zu finden, die zu ressourcevollerem Erleben, Handeln und Fähigkeiten führen.

Dieses Modell wurde vom niederländischem Sozialpsychologen Dr. Lucas A. C. Derks, begründet. Seine jahrzehntelange Forschung zeigt, dass Menschen ihre sozialen Beziehungen normalerweise unbewusst in Form einer dreidimensional räumlich organisierten inneren Landkarte darstellen. Gefühle über andere Personen entstehen, indem man in Beziehung zu einem Selbst an sie denkt. Die Summe der internen, mentalen Repräsentation von Personen wird Soziales Panorama genannt.

Auch die Alltagssprache spiegelt diese Beziehungen in räumlichen Bildern wider: Er steht mir nah, Sie steht an meiner Seite, Er steht zwischen uns, Wir sind zu distanziert, Sie bedrängt mich, Sie schaut auf mich herab... Diese inneren, oft unbewussten Repräsentationen beeinflussen, wie wir die jeweiligen Beziehungen zu uns selbst und anderen gestalten - sie sind ein Ausgangspunkt für unser soziales Handeln. Durch die Änderung der Repräsentation wird auch eine Änderung im Erleben der Beziehung hervorgerufen.

Das Soziale Panorama bietet viele elegante Möglichkeiten sich diese bedeutsamen Repräsentationen bewusst zu machen und sie nachhaltig zu verbessern. So lassen sich neue Sichtweisen in Beziehungen gestalten, einschränkende Glaubenssätze und Überzeugungen auflösen und soziale Verhaltensweisen bis zu Einstellungen dauerhaft verändern. Und es kann somit effektiv und effizient für verschiedene Fragestellungen in Coaching & Therapie eingesetzt werden.

Inhalte der Ausbildung Soziales Panorama

In unserer 5-tägigen Ausbildung lernst du zentrale Interventionen aus dem breiten Spektrum des Sozialen Panoramas kennen. Du erweiterst deine Kompetenz und nutzt systemische Zusammenhänge, um andere Menschen und dich bei der Veränderung zu unterstützen. Nach einer Einführung in die Grundkonzepte und Prinzipien des Sozialen Panoramas lernst du strukturierte Ansätze für verschiedene Anwendungsfälle in Theorie und Praxis kennen und hast in Übungen die Möglichkeit das Soziale Panorama anzuwenden, als auch zu erleben, wie es wirkt. Die Inhalte der Ausbildung im Überblick:

  • Grundlagen und Anwendungen des Sozialen Panoramas und des Mentalen Raums
  • Nähe- und Distanzprobleme verstehen und verändern
  • Beziehungen mit anderen klären und verbessern
  • Selbstbild stärken und mehr Selbstvertrauen schaffen
  • Mit der Selbst-Design-Methode mit Träumen und Zielen voranzukommen
  • Einschränkende soziale Überzeugungen erkennen und verändern
  • Störende soziale Überzeugungen auflösen
  • Verluste von Menschen durch Tod besser verkraften
  • Systemische Arbeit, auf der Grundlage von NLP
  • Negative Einstellungen in Bezug auf Individuen und Gruppen verändern und auflösen, sogar Angst oder Hass
  • Ingroup / Outgroup-Mechanismen als interne Konfliktlösung klären
  • Machtverhältnis, Autoritätsverhalten und Unterwürfigkeit verstehen und beeinflussen
  • Persönlichkeitsverhalten, die auf soziale Prägungen zurückgehen, verändern
  • Mit Gruppen effektiver arbeiten
  • Das Bilden von Teams verbessern
  • u. v. m.

Zielgruppe: Der hocheffektive Ansatz des Sozialen Panoramas wird weltweit von Menschen in vielen Bereichen angewandt, u.a. in Coaching, Therapie, Psychologie, NLP, Beratung, Bildung & Weiterbildung (von Trainern, Lehrern, Erziehern… ), Wirtschaft (Führungskräfte, Manager., Teamleiter…), Aufstellungen und in vielen anderen Bereichen. Das Soziale Panorama ist bereichernd für alle, die mit Menschen arbeiten und für alle Interessierte an systemischen Zusammenhängen.

Soziales Panorama und Zertifizierung

Die Weiterbildung Soziales Panorama in Berlin ist als Aus- und Weiterbildung konzipiert und wird in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Die 5-tägige Soziales Panorama Ausbildung entspricht den Richtlinien der internationalen World Systemic Constellation Organisation (WSCO) und kann mit einem "Social Panorama, WSCO" Zertifikat abgeschlossen werden. Das Soziale Panorama wird auch als mögliches Wahlmodul für WSCO-Ausbildungen anerkannt.

Soziales Panorama (WSCO Zertifizierung)



Termine der Ausbildung Soziales Panorama


Termine in Planung

Seminarzeiten:
Jeweils: 9:30 - 18:00 Uhr

Letzter Tag: 9:30 - 16:30 Uhr

Preise der Ausbildung Soziales Panorama

5 Tage Soziales Panorama

Im Preis enthalten sind:
  • umfangreiche Seminarunterlagen,
  • die Prüfungsgebühr für das WSCO-Zertifikat,
  • ein Flipchart-Protokoll
  • sowie Getränke & Pausensnacks.
Empfehlenswert für die Teilnahme sind NLP-Kenntnisse oder Kenntnisse aus einem anderen Coaching- bzw. Therapieverfahren.

920€

5 Stunden Coaching- und Supervisionspaket

Ausbildungsbegleitend kannst du unser Coaching- und Supervisionspaket buchen. Wir empfehlen dies, wenn du mit einem persönlichen Thema weiterkommen willst oder dir Supervision für deine Arbeit als Coach, Therapeut oder Trainer wünschst. Das Paket beinhaltet ein Guthaben von 5 Zeitstunden, die Termine vereinbarst du individuell mit deinem Trainer bzw. Coach.

350 €


Eine Zahlung in Raten ist möglich. Sprich uns gerne an.

Unsere Ausbildung Soziales Panorama und die dazugehörenden Supervisionen sind von der Umsatzsteuer befreit ( § 4 Nr. 21 UStG).

Anmeldung zur Ausbildung Soziales Panorama

Name:*
Rechnungsanschrift*
E-Mail*
Telefon*
Anmerkungen
Was möchtest du buchen?*
Ausbildungstermin:
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du
die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.