Aufstellungstage in Berlin

Systemische Aufstellungsarbeit erleben

Systemisches Aufstellungswochenende in BerlinAlles ist mit allem verbunden und nichts kann sich verändern, ohne dass anderes sich mit verändert. Viele Dinge, Gefühle und Erfahrungen hängen zusammen, sei es in deinem Alltag, in deinem Beruf, in deinen emotionalen Beziehungen oder in deiner Familie. An einem Aufstellungstag hast du die Möglichkeit, eine Pause vom Alltag einzulegen und eigene Themen anzugehen und aufzulösen. Aufstellungen sind eine sehr sanfte und ressourcevolle Veränderungsarbeit, bei der Veränderungen fast wie von alleine geschehen können. Alles, was du hierfür tun musst, ist offen für neue Erfahrungen und einen veränderten Blick auf dein Thema zu sein.

Mit Aufstellungen können wir die Geschichten unseres Lebens auf ressourcevolle Weise weitererzählen.

Aufstellungen sind eine der intensivsten und faszinierendsten Form der Selbsterfahrung. Durch Aufstellungen ist es möglich, die Facetten eines Themas nach außen zu bringen, im Außen zu verändern und dann dieses veränderte Bild wieder zu integrieren. Auf diese Weise ergibt sich eine neue Sichtweise, ein anderes Gefühl, neue Gedanken, sodass die Veränderung im Leben wirksam werden kann.

Wie Aufstellungen funktionieren
Nichts an sich hat Bedeutung, es sind unsere inneren Bilder, Vorstellungen und Gedanken, die wir uns von den Dingen machen, die in uns wirken und Wirklichkeit werden.

Das heißt, dass Wirklichkeit etwas ist, was in uns in Form von Gedanken, Vorstellungen und Gefühlen entsteht. Wirklich ist etwas, das wir selbst, wenn auch in der Regel unbewusst, gestalten. Bei einer Aufstellung werden Aspekte dieser inneren Wirklichkeit nach außen gebracht und von Stellvertretern repräsentiert. So werden die Beziehungen zwischen innerer und äußerer Wirklichkeit sichtbar, erfahrbar und während der Aufstellung so verändert, dass die Beziehungen auf eine neue, ressourcevolle Art erlebt werden. Mit der Veränderung des Bildes im Außen ergibt sich auch eine Veränderung des inneren Bildes, also der Vorstellungen, Gedanken und Gefühle zu diesem Thema. Es entsteht eine neue Realität.

Das Erlebnis einer Aufstellung ist in der Regel für alle Beteiligten sehr berührend und wirksam. So nimmt nicht nur der, der Aufstellen lässt, viel für sich mit, sondern üblicherweise bekommen alle Anwesenden wichtige Erfahrungen und Informationen.


Aufstellungsarbeit als Form der Supervision und Selbsterfahrung

Für den Menschen, der sein Thema aufstellt, ist die Selbsterfahrung offensichtlich. Aber auch für alle anderen Beteiligten ist eine Aufstellung eine Horizonterweiterung. Repräsentanten bekommen die Möglichkeit, durch die repräsentierende Wahrnehmung in die Rolle einer anderen Person zu gehen und so neue Erfahrungen zu machen.

Die Aufstellungstage sind offen für alle, die Interesse an Aufstellungsarbeit haben. Wenn du als Coach oder im therapeutischen Bereich arbeitest, kannst du mit Aufstellungen im Rahmen professioneller Selbsterfahrung an eigenen, erlebten Verstrickungen in der Klienten-Coach-Beziehung und bei dir aktivierten Themen arbeiten. Die Aufstellungstage kannst du so als Supervision begleitend zu deiner eigenen Tätigkeit oder Ausbildung nutzen. Es werden blinde Flecken aufgedeckt und die Reflexion der Coachingpersönlichkeit, ein wichtiger Wirkfaktor in Coaching und Therapie, gefördert werden.

Hinzu kommt eine Art von Teilhabe an allen Aufstellungen. So wie ein Film eine Form der Selbsterfahrung darstellt, in dem man sich mit der Hauptfigur identifiziert, ist auch das Erleben einer Aufstellung etwas, was neue Impulse, Gedanken, Einsichten und Lösungen für das eigene Leben und die eigene Arbeit entstehen lässt.

Mögliche Themen für eine Aufstellung 

  • Beziehung: Wie stehe ich zu meinem Partner? Wie er zu mir? Gibt es Dinge, die zwischen uns geraten sind?
  • Familie: Wie ist die Beziehung zu meinen Eltern, Geschwistern, Kindern?
  • Blockaden und Ängste: Loslassen, was nicht mehr zeitgemäß ist und integrieren, was nicht gesehen wird.
  • Glaubenssätze: Alte Überzeugungen loslassen und neue Kraft tanken.
  • Visions- und Zielearbeit: Was spricht dagegen, dass ich mein Ziel erreiche? Worum geht es hierbei noch? Wie wäre meine eigene Version davon?
  • Berufliche Situationen: Bin ich in meinem Beruf richtig? Wie ist meine Beziehung zu den Kollegen, zum Chef oder im Team?
  • … und letztlich alles, was dich bewegt.

Der Ablauf einer Aufstellung

Systemische Aufstellungen in Berlin Zu jeder Aufstellung gibt es ein kurzes Vorgespräch, in der das Thema, was aufgestellt werden soll, geklärt wird. Dieses Vorgespräch ist lösungs- und ressourcenorientiert. Hierbei wird besprochen, was bei diesem Thema relevant ist und was genau aufgestellt wird. Dieses Vorgespräch findet in der Regel in der Gruppe statt. Für die Aufstellungsarbeit ist übrigens nicht erforderlich, dass das Thema offengelegt wird. Das heißt, es ist nicht notwendig, dass jemand anderes, als der Anliegenbringer, das Thema kennt.

Nach dem Vorgespräch werden die Repräsentanten ausgewählt. Das bedeutet, dass Teilnehmer gebeten werden für einen Aspekt des Themas zu stehen. Sind die Repräsentanten ausgewählt, werden sie vom Anliegenbringer so im Raum gestellt, dass sich ein Bild ergibt, dass vom Anliegenbringer als stimmig empfunden wird.

Diese erste Darstellung des Themas sorgt oft bereits für erste Ideen in Bezug auf das Anliegen. Nun werden die einzelnen Stellvertreter zu ihren Empfindungen befragt und aufgrund dieser Informationen das Bild mit Stellungs- und Prozessarbeit verändert. Hier werden ungünstige Verstrickungen gelöst und Ausgeschlossenes oder Vergessenes wieder integriert, bis sich ein ressourcevolles Bild ergibt. Zum Abschluss wird dieses veränderte Bild integriert und kann nun seine Wirkung entfalten.

Termine & Preise Aufstellungstage

Aufstellungstag am 01.07.23 Ort: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin
Aufstellungstag am 11.11.23 Ort: Brandenburgische Str. 78, 10713 Berlin


Seminarzeit:
10:00 - 18:00 Uhr

Zielgruppe:
Die Aufstellungstage sind offen für alle, die Interesse an Aufstellungsarbeit haben. 

Voraussetzungen: Eine Vorerfahrung ist nicht notwendig, lediglich deine Bereitschaft dich aufstellen zu lassen oder dein Wunsch, ein Thema aufzustellen. Teilnehmer aus unseren Ausbildungen können die Aufstellungstage zur Supervision nutzen und ihre Aufstellungskenntnisse vertiefen.

Aufstellungstag als Anliegenbringer

Teilnahme als Anliegenbringer, d.h. du bringst ein individuelles Thema für eine Aufstellung mit

135€ (inkl. MwSt.)

Aufstellungstag als Repräsentant

Teilnahme als Repräsentant, d.h. du wirst als Repräsent für Aufstellungen aufgestellt, bringst aber kein eigenes Thema zur Aufstellung mit

50€ (inkl. MwSt.)

Der Preis bezieht sich ausschließlich auf das Seminar. Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an.

Anmeldung zum Aufstellungstag

Name*
Rechnungsanschrift*
E-Mail*
Telefon*
Datum*
Wie möchtest du teilnehmen?*
Anmerkungen
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du
die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.